Gemütliches und stabiles Seniorenbett in komfortabler Höhe für bequemes Aufstehen Das komfortable Holzbett ist aus massiver europäischer Kiefer gefertigt. Das Holz stammt aus schonend bewirtschafteten Wäldern mit nachwachsender Bewirtschaftung ohne Fremdstoffe. Durch die höhere Einstiegshöhe von ca. 50 cm ist das Holzbett sehr gut als Seniorenbett geeignet. Das Einzelbett ist solide verarbeitet, die Oberfläche ist fein geschliffen und natur lackiert. Die Markenbeschläge sorgen für eine leichte Montage. Maße: Die Liegefläche beträgt 140x200 cm, das Außenmaß liegt bei ca. 151,5 cm x 205 cm. Kopfteil und Fußteil bestehen aus je einem großen Kopf- oder Fußteilbrett und zwei seitlichen Pfosten. Das Kopfteilbrett ist alleine ca. 129,5 cm lang. Die Einstiegshöhe beträgt ca. 49 cm, die Einlegetiefe ca. 20 cm. Mittels drei verschiedener Größen für Mittelstützfüße ist die Einlegetiefe variabel, die Bodenstützfüße haben Höhen von 26,5 cm, 35,7 cm und 41,5 cm. Die Höhe des Kopfteils beträgt ca. 78 cm, die des Fußteils ca. 68 cm, und die Bodenfreiheit liegt bei ca. 24,5 cm. Beschreibung Matratze: Die Matratze bietet hervorragende Körperanpassung für höchsten Schlafkomfort und ermöglicht ein natürliches Schlafverhalten durch minimales Nachschwingen. Sie sorgt für ein trockenes Schlafklima durch atmungsaktive Materialien. Der leicht abnehmbare und bis 60° C waschbare Microfaserbezug (100 % Polyester) ist praktisch. Der Härtegrad ist mittel, sodass Personen bis 90 kg sehr komfortabel auf dieser Matratze schlafen können. Sie ist für jede Schlaflage geeignet und auch als Kinder- und Jugendmatratze hervorragend geeignet. Die Matratze ist für alle Lattenrahmen geeignet. Die Rollmatratze RG 26 hat eine Liegefläche von 140x200 cm, ist ca. 140 mm dick und hat eine Kernhöhe von ca. 120 mm. Der Härtegrad ist H2 – mittel und die Matratze ist mit atmungsaktiven Fasern versteppt. Es gibt ein passendes Bettkastenset, bestehend aus einem langen Bettkasten und einem zweigeteilten Bettkasten, Modell 90.10-S3. Bei Nutzung des Bettkastens darf die unterste Blende des Bettes nicht montiert werden, da dort der Bettkasten eingeschoben wird.