Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Das erweiterbare Babybett COMFORT AT4 in der Größe 60 x 120 cm vereint ästhetisches Design mit praktischen Funktionen. Hergestellt aus 100 % massivem Buchenholz, bietet es eine robuste und langlebige Struktur, die den Bedürfnissen Deines wachsenden Kindes gerecht wird. Die elegante weiße Farbe verleiht dem Bett eine zeitlose Optik, die sich harmonisch in jedes Kinderzimmer einfügt.
Dieses umwandelbare Bett passt sich flexibel an die Entwicklungsphasen Deines Babys an. Die Seitenwände können entfernt werden, wenn Dein Kind selbstständiger wird, und die niedrigen Füße ermöglichen es, dass Dein Kind sicher ein- und aussteigen kann. Die von Montessori inspirierte Leiter ist abnehmbar und kann auch als Bank oder Bodenbett genutzt werden, was zusätzliche Spielmöglichkeiten schafft.
Für optimalen Komfort sorgt der verstellbare Lattenrost, der in drei Höhen eingestellt werden kann und eine hervorragende Belüftung der Matratze gewährleistet. Die Maße des Bettes betragen 125,5 x 64 x 81,5 cm und es wiegt lediglich 13 kg. Das COMFORT AT4 ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Rückzugsort für Dein Kind, das durch die Möglichkeit, dekorative Elemente wie Spielzeug oder Stofftiere hinzuzufügen, individuell gestaltet werden kann.
Bitte beachte, dass eine Matratze in der Größe 70 x 140 cm mit einer maximalen Höhe von 12 cm erforderlich ist, die nicht im Lieferumfang enthalten ist. Das Babybett entspricht der Norm EN-176-1 und wird als Bausatz zur Selbstmontage geliefert.
Babybetten mit einer Liegefläche von 60x120 cm sind die perfekte Wahl für Eltern, die auf Qualität und Sicherheit bei gleichzeitiger Kompaktheit wertlegen. Diese Größe ist ideal für kleinere Babyzimmer geeignet und bietet dennoch ausreichend Platz für einen erholsamen Schlaf Deines Babys.
Besonders in den ersten Monaten ist es wichtig, dass Dein Baby gut gebettet ist, und die richtige Matratzenwahl spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Eine Liegefläche von 60x120 cm bietet dabei eine ideale Balance zwischen Komfort und Funktionalität.
Preisunterschiede bei Babybetten dieser Größe können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Materialwahl ist ein wesentlicher Faktor: Während Massivholz wie Buche oder Eiche oft teurer ist, bieten MDF oder Spanplatten eine günstigere Alternative. Auch das Design spielt eine Rolle. Minimalistische Modelle ohne viel Schnickschnack sind meist preiswerter als solche mit aufwendigen Verzierungen oder besonderen Features wie integrierte Schubladen oder Umbaumöglichkeiten zum Juniorbett.
Ein weiterer Preistreiber kann die Marke sein. Bekannte Herstellermarken verlangen oft einen höheren Preis im Vergleich zu weniger bekannten Anbietern, bieten aber manchmal zusätzliche Garantien oder spezielle Sicherheitszertifikate. Daher ist es wichtig, nicht nur den Preis, sondern auch das Preis-Leistungs-Verhältnis im Auge zu behalten.
Vergleiche außerdem die angebotenen Extras und achte darauf, ob Matratze und Lattenrost im Preis inbegriffen sind oder separat erworben werden müssen. Dadurch kannst Du oft zusätzliches Sparpotenzial entdecken.
Egal, welches Babybett Du letztendlich wählst, stelle sicher, dass es den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht, damit Dein kleiner Schatz sicher und geborgen schlafen kann.