Der GERMANIA Tischelement Mailand ist die ideale Lösung für alle, die Funktionalität und modernes Design schätzen. Mit seiner mechanisch höheneinstellbaren Eckverbindung bietet dieser Tisch nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine flexible Nutzung. Die Tischplatte in Graphit ist aus robuster Spanplatte gefertigt und mit einer melaminharzbeschichteten Oberfläche versehen, die kratzfest und pflegeleicht ist. Das Gestell aus Metall in elegantem Schwarz sorgt für Stabilität und Langlebigkeit.
Mit den Maßen von Breite: 80 cm, Tiefe: 80 cm und Höhe: 91 cm passt das Tischelement perfekt in verschiedene Wohnräume. Die manuelle Verstellbarkeit ermöglicht eine Anpassung der Höhe zwischen 71 cm und 91 cm, sodass du den Tisch ganz nach deinen Bedürfnissen einstellen kannst. Die maximale Belastbarkeit von 20 kg macht ihn ideal für den Einsatz als Beistelltisch oder für kreative Projekte.
Die Kunststoffgleiter an den Füßen schützen deinen Boden und sorgen für einen sicheren Stand. Die einfache Selbstmontage mit der beiliegenden Aufbauanleitung ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme. Hergestellt in Deutschland, vereint der GERMANIA Tischelement Mailand Qualität und Funktionalität in einem stilvollen Design.
Esstische mit Tischbeinen aus Holz sind nicht nur funktional, sondern verleihen jedem Esszimmer eine warme und einladende Atmosphäre. Holz als Material bringt eine natürliche Ästhetik in dein Zuhause und kann perfekt mit verschiedenen Einrichtungsstilen von rustikal bis modern kombiniert werden. Die Auswahl an Holz für Esstischbeine ist groß, von Eiche über Buche bis zu Walnuss, sodass du leicht ein Design findest, das deinem Geschmack und deinem Budget entspricht.
Die Preisunterschiede bei Esstischen mit Holz-Tischbeinen können durch mehrere Faktoren beeinflusst werden. Zunächst spielt die Holzart eine entscheidende Rolle. Seltene oder exotische Hölzer haben in der Regel einen höheren Preis, während heimische Hölzer oft erschwinglicher sind. Zudem beeinflusst die Verarbeitung, also ob das Holz massiv oder furniert ist, den Preis erheblich.
Ein weiterer Faktor ist das Design der Tischbeine. Aufwendige Schnitzereien oder besondere Formen und Veredelungen können die Kosten in die Höhe schnellen lassen. Auch die Größe und Stärke der Tischbeine sind entscheidend, da sie Stabilität und Langlebigkeit des Esstischs beeinflussen und sich somit auch im Preis niederschlagen können.
Zudem solltest du darauf achten, ob der Esstisch von einem bekannten Designer stammt oder ob es sich um ein handgefertigtes Einzelstück handelt. Beide Aspekte können ebenfalls signifikante Preisunterschiede mit sich bringen. Wenn du jedoch ein begrenztes Budget hast, finden sich viele erschwingliche Optionen auf dem Markt, die dennoch stilvoll und funktional sind.
Bedenke auch, dass die Pflege des Holzes einen Einfluss auf die Lebensdauer des Esstischs hat. Regelmäßiges Ölen oder Wachsen kann notwendig sein, um die Schönheit des Holzes über Jahre hinweg zu bewahren. Entdecke die Vielfalt der Esstische mit Holz-Tischbeinen und wähle ein Modell, das zu deinem Stil und deinen individuellen Bedürfnissen passt.