Der Esstisch Cali vereint modernes Design mit natürlicher Eleganz und ist ein echter Blickfang in jedem Esszimmer. Mit seinen Maßen von 120 x 80 cm bietet er ausreichend Platz für 4-6 Personen, ideal für gesellige Abende mit Familie und Freunden. Die Tischplatte aus massivem Akazienholz besticht durch ihre aufgedoppelte Stärke von 50 mm (25 + 25 mm), was nicht nur für Stabilität sorgt, sondern auch das Gewicht reduziert.
Ein besonderes Highlight sind die Baumkanten, die den natürlichen Formen des Baumes nachempfunden sind und dem Tisch einen rustikalen Charme verleihen. Jedes Stück ist ein einzigartiges Unikat, da die Maserung und Farbnuancen variieren können. Das X-Gestell in Silber setzt einen modernen Akzent und sorgt für einen gelungenen Kontrast zum warmen Holzton.
Die hochwertige Verarbeitung des Tisches gewährleistet, dass das Naturholz atmungsaktiv bleibt und eine gesunde Wohlfühl-Atmosphäre schafft. Der Cali Esstisch ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Möbelstück, das Gemütlichkeit in Ihre Essecke bringt. Kombiniert mit passenden Stühlen entsteht ein harmonisches Ensemble, das Ihr Zuhause aufwertet.
Mit einer Gesamthöhe von 77 cm und einer Materialstärke von 5,0 cm ist dieser Tisch sowohl robust als auch elegant. Er wird teilmontiert geliefert und lässt sich dank der beiliegenden Anleitung und des Montagematerials einfach aufbauen.
Esstische im Landhausstil bieten eine einladende und gemütliche Atmosphäre für dein Esszimmer. Diese Tische sind nicht nur funktional, sondern verleihen deinem Zuhause auch einen Hauch von rustikalem Charme und ländlicher Eleganz. Beim Kauf eines Esstisches im Landhausstil solltest du einige wichtige Aspekte berücksichtigen, die zu Preisunterschieden führen können.
Einer der Hauptfaktoren, der den Preis beeinflusst, ist das Material. Esstische aus massiven Hölzern wie Eiche oder Kiefer sind in der Regel teurer, bieten jedoch eine hohe Langlebigkeit und Wertbeständigkeit. Günstigere Alternativen aus MDF oder Spanplatten können ebenfalls den erwünschten Landhaus-Look bieten, sind jedoch möglicherweise weniger robust.
Die Verarbeitung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Handgefertigte Tische mit detaillierten Schnitzereien und einzigartigen Verzierungen haben oft einen höheren Preis. Sie verleihen deinem Esszimmer jedoch eine besondere Individualität und zeugen von hoher Handwerkskunst.
Auch die Größe des Tisches ist ein preisbestimmender Faktor. Größere Tische, die mehr Gästen Platz bieten, sind in der Regel teurer. Überlege also, wie viele Personen regelmäßig an deinem Tisch Platz nehmen sollen.
Neben Funktionalität und Designvariation können auch Marken eine Rolle bei der Preisgestaltung spielen. Einige Hersteller genießen aufgrund ihrer hochwertigen Produkte und stilvollen Designs ein höheres Ansehen und verlangen dementsprechend höhere Preise.
Ein weiterer Aspekt, den man nicht außer Acht lassen sollte, sind mögliche Zusatzfunktionen. Erweiterbare Tische, die besonders im Landhausstil beliebt sind, bieten Flexibilität und sind ideal für größere Zusammenkünfte. Diese Funktion kann den Preis jedoch ebenfalls erhöhen.
Abschließend ist zu beachten, dass die Nachfrage nach handgemachten oder nachhaltigen Möbeln im Landhausstil tendenziell höher ist, was sich auf die Preisgestaltung auswirken kann. Recherchiere sorgfältig und vergleiche verschiedene Optionen, um den perfekten Esstisch im Landhausstil zu finden, der deiner Einrichtung und deinem Budget entspricht.