Der Esstisch „Bern“ von 3S Frankenmöbel ist ein herausragendes Möbelstück, das durch seine hochwertige Verarbeitung und das edle Material besticht. Gefertigt aus massivem Akazienholz, bringt dieser Tisch nicht nur Stil, sondern auch eine warme Atmosphäre in jeden Essbereich. Mit den Maßen von Breite: 160 cm, Tiefe: 90 cm und einer Gesamtstärke von 55 mm bietet er ausreichend Platz für gesellige Runden und festliche Anlässe.
Die Tischplatte wurde sorgfältig geschliffen und lackiert, wodurch die natürliche Schönheit des Holzes zur Geltung kommt. Besonders hervorzuheben ist die originale Baumkante, die jedem Tisch ein einzigartiges und unverwechselbares Aussehen verleiht. Diese individuelle Note macht den Esstisch „Bern“ zu einem echten Unikat, da jeder Tisch durch die natürliche Form des Holzes variiert.
Die stabilen Kufen aus massivem Holz sorgen nicht nur für eine robuste Konstruktion, sondern auch für eine moderne Ästhetik, die sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Ob im Esszimmer, Wohnzimmer oder in der Küche, dieser Tisch wird zum zentralen Element in deinem Zuhause und lädt zu gemeinsamen Mahlzeiten und geselligen Abenden ein.
Rechteckige Esstische sind eine zeitlose und vielseitige Wahl für jedes Esszimmer. Ihre klare Linienführung und praktische Form machen sie zum perfekten Mittelpunkt für gesellige Zusammenkünfte und alltägliche Mahlzeiten. Diese Tische bieten nicht nur ausreichend Platz für Gäste, sondern erleichtern auch die Raumorganisation, da sie gut in verschiedene Raumlayouts integriert werden können.
Ein wesentlicher Aspekt, der die Preisgestaltung rechteckiger Esstische beeinflusst, ist das Material. Ob massives Eichenholz, edler Marmor oder robustes Metall – das Material bestimmt nicht nur die Optik und die Langlebigkeit, sondern auch den Preis. Während Modelle aus Massivholz oft in der höheren Preisklasse angesiedelt sind, bieten MDF oder furnierte Varianten eine budgetfreundlichere Alternative, ohne dabei stilistische Kompromisse einzugehen.
Ein weiterer Faktor ist die Verarbeitung und das Design. Markenprodukte oder handgefertigte Unikate sind in der Regel teurer, bieten dafür aber oft ein herausragendes Design und hohe Verarbeitungsqualität. Auch das Herkunftsland kann eine Rolle spielen, da importierte Modelle oft zusätzliche Transportkosten mit sich bringen, die den Endpreis erhöhen können.
Noch ein wichtiger Punkt ist die Größe des Tisches. Große Modelle, die Platz für acht oder mehr Personen bieten, sind in der Regel teurer als kleinere Vier-Personen-Varianten. Überlege, welche Tischgröße am besten zu Deinen Bedürfnissen passt und wäge den Preisunterschied ab.
Zusammenfassend bieten rechteckige Esstische eine breite Vielfalt an Designs, Materialien und Preissegmenten. Bei der Auswahl lohnt es sich, auf Qualität, Design und Funktionalität gleichermaßen zu achten, um den perfekten Tisch für Dein Zuhause zu finden.