Der Esstisch Jalta ist ein beeindruckendes Möbelstück, das deinem Esszimmer einen modernen und eleganten Akzent verleiht. Gefertigt aus massivem Akazienholz in einer natürlichen Farbgebung, besticht er durch seine lebendige Maserung und die stilvolle Schweizer Kante. Die Tischplatte hat eine schmale Form, die zu den Enden hin verläuft, was dem Tisch einen dynamischen und ansprechenden Look verleiht.
Ein besonderes Highlight des Jalta ist der außergewöhnlich gestaltete Tischfuß, der aus einem massiven Block Akazienholz gefertigt ist. Diese skulpturale Erscheinung vereint Stabilität und Design und macht den Esstisch zu einem echten Statement-Möbelstück. Mit den Maßen von B: 220 cm, T: 95 cm, H: 77,5 cm bietet der Tisch ausreichend Platz für gesellige Runden und festliche Anlässe.
Die Tischplatte hat eine Stärke von 5,5 cm und ist glatt sowie versiegelt, was die Pflege erleichtert und die Langlebigkeit des Produkts unterstützt. Beachte, dass jeder Tisch ein Unikat ist und in Materialstärke, Form und Maß leicht abweichen kann. Natürliche Einschlüsse und Unregelmäßigkeiten im Material sind Teil des Charmes und der Individualität des Jalta.
Mit einem Gewicht von 99 kg ist der Esstisch Jalta nicht nur robust, sondern auch ein zeitloses Möbelstück, das in jedem modernen Zuhause einen Platz findet.
Wenn du auf der Suche nach robusten und stilvollen Esstischen bist, könnten Esstische aus Massivholz mit einer Tischbreite von 201-260 cm genau das Richtige für dich sein. Diese Tische bieten nicht nur genügend Platz für große Runden beim Abendessen, sondern sind auch ein Hingucker in jedem Esszimmer aufgrund ihrer beeindruckenden Größe und der natürlichen Schönheit des Massivholzes.
Massivholz als Materialwahl bringt eine Vielzahl an Vorteilen mit sich. Einerseits ist es extrem langlebig und widerstandsfähig, was einen langfristigen Nutzen verspricht. Andererseits verleiht es jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre. Die einzigartigen Maserungen und Farbnuancen jedes Holztisches machen jedes Stück zu einem Unikat.
Die Preisunterschiede bei Esstischen in dieser Kategorie können sich durch mehrere Faktoren ergeben. Zum einen beeinflusst die Holzart den Preis erheblich. Beliebte und hochwertige Hölzer wie Eiche, Walnuss oder Akazie sind in der Regel teurer, was sich jedoch in der Langlebigkeit und Ästhetik widerspiegelt. Zum anderen spielt die Verarbeitung eine entscheidende Rolle. Handgefertigte Tische mit aufwendigen Details oder speziellen Oberflächenbehandlungen können im Preis höher liegen.
Ein weiterer Faktor, der den Preis beeinflusst, ist das Design des Tisches. Während minimalistische und schlichte Modelle oft etwas preisgünstiger sind, können ausgefallene Designs oder Kombinationen mit Metallelementen zu einem höheren Preis führen. Ebenso kann die Marke des Möbelstücks eine Preissteigerung bewirken, wobei renommierte Marken oft einen höheren Preis aufgrund ihrer Qualität und ihres Namens verlangen.
Letztlich trägt die Tischgröße selbst ebenfalls zum Preis bei. Größere Tische erfordern mehr Material und können aufwändiger in der Herstellung sein, was sich im Endpreis widerspiegelt.
Wenn du also auf der Suche nach einem Esstisch bist, der durch Qualität, Design und Funktionalität überzeugt, lohnt es sich, die vielen Angebote für Massivholztische mit einer Breite von 201-260 cm zu vergleichen. Du findest sicher das passende Modell, das deine Ansprüche erfüllt und deinen Essbereich perfekt ergänzt.