Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Esszimmertisch aus Eiche Massivholz vereint zeitloses Design mit praktischer Funktionalität. Mit seiner gebürsteten und lackierten Oberfläche strahlt er nicht nur Eleganz aus, sondern ist auch besonders pflegeleicht. Der Tisch ist in einer rechteckigen Form gestaltet und bietet ausreichend Platz für gesellige Runden mit Familie und Freunden.
Das Vierfußgestell sorgt für Stabilität und eine sichere Standfestigkeit, während die Massivholzoberfläche in warmen Eichefarben eine einladende Atmosphäre schafft. Der Tisch hat eine Höhe von 76 cm und eine Tiefe von 95 cm, was ihn ideal für den täglichen Gebrauch macht. Je nach Bedarf kannst du zwischen verschiedenen Breiten wählen: 220 cm, 270 cm (verlängerbar um 50 cm mit einer Ansteckplatte) oder 320 cm (verlängerbar um je 50 cm mit zwei Ansteckplatten).
Die Montage des Tisches gestaltet sich dank der beiliegenden Montageanleitung einfach und unkompliziert. Ob als Buffettisch oder als zentraler Punkt in deiner Küche, dieser Tisch passt sich deinem Lebensstil an und bietet dir die Flexibilität, die du benötigst. Setze auf Qualität und Stil mit diesem Esszimmertisch aus Eiche Massivholz, der sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.
Esstische aus massivem Eichenholz sind in der Welt der Einrichtung eine beliebte Wahl und das aus gutem Grund. Eiche ist bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit, was diese Tische zu einer lohnenden Investition für dein Zuhause macht. Massivholzmöbel strahlen eine zeitlose Eleganz aus und verleihen deinem Esszimmer einen Hauch von natürlichem Charme.
Wenn du überlegst, einen Esstisch aus massivem Eichenholz zu kaufen, ist es wichtig, die Preisunterschiede zu verstehen, die es auf dem Markt gibt. Einer der Hauptfaktoren für die Preisveränderungen ist die Qualität des verwendeten Holzes. Hochwertigeres Eichenholz, das sorgfältig ausgesucht und verarbeitet wird, ist in der Regel teurer. Zudem kann die Herkunft des Holzes eine Rolle spielen – Eiche aus nachhaltiger Forstwirtschaft ist oft kostspieliger, reflektiert jedoch auch ethische Produktionspraktiken.
Ein weiterer Aspekt, der die Preisgestaltung beeinflusst, ist das Design des Esstisches. Aufwändige Designs mit besonderer Schnitzerei oder einzigartigen Tischbeinen können den Preis erhöhen. Schlicht gestaltete Tische, die dennoch robust und stilvoll sind, könnten eine budgetfreundlichere Option darstellen.
Die Größe des Tisches spielt ebenfalls eine Rolle. Größere Tische, die mehr Platz bieten, sind normalerweise teurer als kleinere Modelle. Auch die Oberflächenbehandlung, wie etwa Lackierungen oder Ölungen, beeinflusst den Endpreis. Diese schützen das Holz und verleihen ihm zugleich einen glanzvollen Look.
Überlege auch, ob du funktionale Extras wie ausziehbare Platten benötigst, um den Tisch bei Bedarf zu vergrößern. Solche Zusatzfunktionen machen den Tisch vielseitiger, wirken sich aber auch auf den Preis aus.
Zusammenfassend sind Esstische aus massiver Eiche nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein praktisches Möbelstück. Diese Tische bieten langanhaltende Qualität und können über Jahre hinweg als Mittelpunkt geselliger Zusammenkünfte dienen. Beachte die oben genannten Faktoren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, die sowohl deinem Stil als auch deinem Budget entspricht.