Der Miliboo Barhocker BOOST ist die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität. Mit seinem eleganten, höhenverstellbaren Design in einem ansprechenden blassgrünen Stoff mit strukturiertem Samteffekt zieht dieser Barhocker alle Blicke auf sich. Das Gestell aus schwarzem Metall sorgt nicht nur für Stabilität, sondern unterstreicht auch die moderne Ästhetik des Hockers.
Die geschwungenen Linien und die schlanke Statur verleihen dem Barhocker BOOST eine fließende Silhouette, die sich harmonisch in jede zeitgenössische Einrichtung einfügt. Ob an der Kücheninsel oder am Bartisch, die höhenverstellbare Sitzhöhe von 63 bis 85 cm ermöglicht eine individuelle Anpassung, sodass du immer die optimale Sitzposition findest. Zudem ist die Sitzfläche um 360° drehbar, was zusätzlichen Komfort bietet.
Die großzügige Polsterung der Sitzfläche mit einer Dichte von 30 kg/m³ und der Rückenlehne mit 25 kg/m³ sorgt für ein angenehmes Sitzerlebnis, während die Fußablage in einer Höhe von 19 bis 41 cm zusätzlichen Komfort bietet. Mit einem maximalen Gewicht von 120 kg ist der Barhocker BOOST robust und langlebig.
Die Gesamtmaße betragen L44,5 x P45 x H81-103 cm, während die Sitzfläche mit L44,5 x P35 x H63-85 cm ideal dimensioniert ist. Dieses 2er-Set wird montagefertig geliefert und ist somit sofort einsatzbereit. Verleihe deinem Zuhause mit den Barhockern BOOST eine gemütliche und stilvolle Atmosphäre!
Barhocker aus Massivholz sind nicht nur robust und langlebig, sondern bringen auch eine natürliche und warme Atmosphäre in Dein Zuhause. Sie fügen sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein und setzen gleichzeitig einen markanten Akzent. Egal, ob Du eine rustikale, skandinavische oder moderne Einrichtung bevorzugst, Massivholzhocker bieten Dir vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Ein wesentlicher Faktor für Preisunterschiede bei Barhockern aus Massivholz ist die Holzart. Eiche, Buche oder Nussbaum sind einige der beliebten Optionen, die jeweils ihre eigene Maserung und Farbgebung mitbringen. Je exklusiver und seltener die Holzart, desto höher ist in der Regel auch der Preis.
Die Verarbeitung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Handgefertigte Modelle, die in aufwendiger Schreinerarbeit entstehen, sind oft teurer als maschinell hergestellte Varianten. Zusätzlich kann die Oberflächenbehandlung, wie zum Beispiel eine spezielle Lackierung oder ein hochwertiges Ölfinish, den Preis beeinflussen.
Auch die Funktionen und das Design tragen zu Unterschieden bei. Höhenverstellbare Barhocker oder solche mit besonders ergonomischer Form sind häufig mit einem Aufpreis versehen. Des Weiteren können Details wie gepolsterte Sitzflächen oder integrierte Fußstützen den Komfort und damit auch den Preis eines Barhockers erhöhen.
Ein weiterer Faktor sind die Hersteller und Marken. Ein renommierter Name oder ein Designerstück kann schnell den Preis in die Höhe treiben, jedoch häufig mit dem Versprechen einer längeren Haltbarkeit und besserer Materialien.
Beim Kauf eines Barhockers aus Massivholz geht es also nicht nur um Optik, sondern auch um Funktionalität und Langlebigkeit. Wäge Deine Prioritäten sorgfältig ab, um das perfekte Modell für Deine Bedürfnisse zu finden.