Der Topstar Stuhl »Support SY« vereint modernes Design mit ergonomischem Komfort und ist die ideale Wahl für dein Home Office oder Arbeitsbereich. Mit einem ansprechenden salbeigrünen Bezug, der aus 100% recyceltem Polyester gefertigt ist, setzt dieser Bürostuhl nicht nur auf Nachhaltigkeit, sondern auch auf Stil. Die Rückenlehne, Armlehnen und das Fußkreuz bestehen anteilig aus recyceltem Kunststoff, während die Sitzschale aus einer Kombination von Holz und recyceltem Kunststoff gefertigt ist.
Die Maße des Stuhls sind durchdacht gestaltet: Die Gesamthöhe lässt sich zwischen ca. 100 und 113 cm variieren, während die Sitzhöhe von ca. 42 bis 55 cm anpassbar ist. Mit einer Sitzbreite von ca. 45 cm und einer Sitztiefe von ca. 43 cm bietet der Stuhl ausreichend Platz für eine komfortable Sitzposition. Die Rückenlehne ist mit einer höhenverstellbaren Lendenwirbelstütze ausgestattet, die eine optimale Unterstützung für deinen Rücken gewährleistet.
Ein besonderes Highlight ist die Synchronmechanik, die es ermöglicht, dass die Rückenlehne synchron mit deinen Bewegungen nach vorn und hinten folgt. Dies fördert eine gesunde Sitzhaltung und entlastet die Bandscheiben. Die lastabhängig gebremsten Sicherheitsrollen sind ideal für Teppichböden und sorgen für zusätzliche Sicherheit. Mit einem Gewicht von ca. 16,8 kg und einer maximalen Tragkraft von 110 kg ist der Stuhl sowohl stabil als auch leicht zu handhaben.
Der Topstar Stuhl »Support SY« wird zerlegt geliefert und lässt sich dank der beiliegenden Montage- und Bedienungsanleitung einfach selbst montieren. Setze auf Qualität und Komfort – made in Germany.
In der Kategorie "Ergonomiestühle" findest du eine Vielzahl an Möglichkeiten, deinem Arbeitsplatz mehr Komfort und gleichzeitig Gesundheit zu schenken. Ergonomiestühle sind speziell darauf ausgelegt, deine Sitzhaltung zu unterstützen und die Belastung auf Rücken und Nacken zu minimieren. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die lange Stunden im Büro verbringen oder ein optimales Home-Office einrichten möchten.
Häufige Produkttypen innerhalb der Ergonomiestühle sind Bürodrehstühle, die dir viel Bewegungsfreiheit bieten, und Netzrückenstühle, die durch atmungsaktive Materialien überzeugen. Diese beiden Varianten bieten meist umfangreiche Verstellmöglichkeiten für Sitzhöhe, Armlehnen und Rückenlehne, um sich ideal an deine Körperform anzupassen.
Die Materialien spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl des perfekten Ergonomiestuhls. Hochwertige Modelle bestehen oft aus langlebigem und strapazierfähigem Stoff, Kunstleder oder sogar Echtleder. Darüber hinaus sind Modelle mit Netzrücken sehr beliebt, da sie für eine kontinuierliche Luftzirkulation sorgen und so übermäßiges Schwitzen verhindern.
Preisunterschiede bei Ergonomiestühlen ergeben sich häufig aus Faktoren wie den verwendeten Materialien, der Anzahl der Verstellmöglichkeiten sowie der Markenbekanntheit. Ein Stuhl mit hochwertigen Materialien und vielen Anpassungsoptionen wird tendenziell im höheren Preissegment liegen. Zusätzlich können bestimmte Marken aufgrund ihrer Reputation und des gebotenen Komforts höhere Preise verlangen, sind jedoch oft auch mit längeren Garantien ausgestattet und versprechen eine längere Lebensdauer.
Beim Kauf eines Ergonomiestuhls lohnt es sich, verschiedene Modelle zu vergleichen und die individuellen Bedürfnisse genau zu berücksichtigen, um eine Investition in Gesundheit und Wohlbefinden zu tätigen, die sich langfristig auszahlt.
Ergonomiestühle sind für das Home-Office besonders wichtig, da sie eine gesunde Sitzhaltung fördern und Rückenproblemen vorbeugen. Viele Menschen vernachlässigen oft die Wichtigkeit einer ergonomischen Ausstattung im Home-Office, was langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Ergonomiestühle bieten durch ihre spezielle Konstruktion und Anpassungsfähigkeit eine wesentliche Unterstützung für den Körper, was zu einer höheren Produktivität und weniger körperlichen Beschwerden führt.
Hochwertige Ergonomiestühle sind oft aus strapazierfähigem Stoff, Kunstleder oder Echtleder gefertigt. Diese Materialien bieten nicht nur Komfort und Ästhetik, sondern sind auch langlebig und leicht zu reinigen. Echtleder ist besonders für seine Langlebigkeit und luxuriöse Anmutung bekannt, während Kunstleder eine kostengünstigere Alternative bietet, die dennoch hochwertig aussieht. Netzrückenstühle sorgen mit atmungsaktiven Materialien für eine gute Luftzirkulation, was besonders vorteilhaft ist, um übermäßiges Schwitzen bei langem Sitzen zu vermeiden.
Der Preisunterschied bei Ergonomiestühlen wird hauptsächlich durch die Materialqualität, die Anzahl der Verstellmöglichkeiten und die Markenreputation bestimmt. Hochwertige Materialien und umfangreiche Einstellungsoptionen erhöhen den Produktionsaufwand und somit den Preis. Marken, die für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt sind, können höhere Preise verlangen, bieten jedoch oft auch längere Garantiezeiten und versprechen eine bessere Langzeitinvestition.
Beim Kauf eines Ergonomiestuhls ist es wichtig, die persönlichen Bedürfnisse genau zu analysieren. Dazu gehört das Überprüfen der Sitzhöhe, der Position der Armlehnen und der Rückenlehnenanpassung. Ein Probesitzen in verschiedenen Stühlen kann helfen, das am besten geeignete Modell zu finden. Zudem sollten Kriterien wie die verbrachte Zeit im Sitzen und spezielle körperliche Voraussetzungen berücksichtigt werden, um einen Stuhl zu wählen, der optimalen Komfort und Unterstützung bietet.