Der Waschtisch Kara vereint modernes Design mit praktischer Funktionalität und ist die ideale Ergänzung für dein Badezimmer. Mit den kompakten Maßen von Breite: 57 cm, Tiefe: 83 cm und Höhe: 60 cm passt er perfekt in kleinere Räume, ohne dabei an Stil zu verlieren. Der Waschtisch besteht aus hochwertigem Holzwerkstoff und präsentiert sich in einem eleganten weißen Finish, das jedem Badezimmer einen frischen und zeitgemäßen Look verleiht.
Das integrierte Mineralgussbecken misst 80 x 17 x 50 cm und bietet ausreichend Platz für deine täglichen Pflegeprodukte. Der dazugehörige Waschtischunterschrank mit den Maßen 79,5 x 59 x 49 cm sorgt für zusätzlichen Stauraum und hilft, dein Badezimmer ordentlich und aufgeräumt zu halten. Die Kombination aus Becken und Unterschrank ermöglicht eine harmonische und funktionale Nutzung.
Mit einem Gewicht von 48,62 kg ist der Waschtisch stabil und langlebig. Die klare Linienführung und die schlichte Farbgebung machen ihn zu einem vielseitigen Möbelstück, das sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lässt. Der Waschtisch Kara ist nicht nur ein praktisches Element, sondern auch ein stilvolles Highlight in deinem Badezimmer.
In der faszinierenden Welt der Badezimmergestaltung sind Waschtische nicht nur funktionale Elemente, sondern auch stilprägende Details, die den gesamten Raum aufwerten können. Besonders, wenn es sich um Waschtische der Marke Fackelmann handelt. Diese renommierten Produkte sind bekannt für ihr ansprechendes Design und ihre hervorragende Qualität, die jedem Badezimmer eine besondere Note verleihen kann.
Warum unterscheiden sich die Preise für Fackelmann-Waschtische so stark? Hierbei spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Zunächst einmal ist das Material entscheidend. Hochwertige Waschtische aus Naturstein oder Keramik haben häufig einen höheren Preis als solche aus einfachen Materialien wie MDF oder Kunststoff. Die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit dieser Materialien rechtfertigen oft die Investition.
Des Weiteren beeinflusst das Design den Preis. Ausgefallene und moderne Designs oder besondere Formen und Farben, die vielleicht auf spezielle Trends abgestimmt sind, können die Kosten steigen lassen. Wenn du beispielsweise einen Waschtisch in einer Sonderedition von Fackelmann in Betracht ziehst, ist der Preis meist höher als bei einem Standardmodell.
Auch die Ausstattung spielt eine wichtige Rolle. Zusätzliche Features wie integrierte Beleuchtung, spezielle Oberflächenbehandlungen oder zusätzliche Staufächer sorgen für Komfort und Funktionalität, reflektieren sich jedoch auch im Preis.
Nicht zu vergessen ist die Größe des Waschtisches. Größere Modelle bieten mehr Platz und Stauraum, was sie besonders in Familienbadezimmern attraktiv macht, aber dadurch auch preisintensiver sein kann.
Letztendlich kann auch der Montageaufwand Einfluss auf die Kosten haben. Komplexe Installationen oder die Notwendigkeit von Expertenarbeit beim Einbau können zusätzliche Kosten verursachen.
Beim Kauf eines Fackelmann-Waschtisches lohnt es sich, diese Faktoren abzuwägen, um den perfekten Waschtisch für deine Bedürfnisse und dein Budget zu finden. So erhältst du nicht nur einen funktionalen Gebrauchsgegenstand, sondern auch ein Designhighlight für dein Badezimmer.