Die POOL Total AquaSilence 21 kW Full Inverter Wärmepumpe ist die perfekte Lösung für alle, die ihren Pool bis zu 60.000 Litern effizient heizen und kühlen möchten. Mit einer beeindruckenden Heizleistung von 21 kW bietet diese 2in1 Wärmepumpe nicht nur die Möglichkeit, das Wasser an kühlen Tagen angenehm warm zu halten, sondern sorgt auch an heißen Sommertagen für eine erfrischende Abkühlung.
Ein herausragendes Merkmal dieser Wärmepumpe ist ihre extreme Geräuscharmut. Mit nur 38,9 dB(A) aus einem Meter Entfernung gehört sie zu den leisesten Modellen ihrer Klasse. So kannst du ungestörte Momente am Pool genießen, ohne von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden.
Die Full-Inverter-Technologie sorgt für eine hohe Energieeffizienz mit einem COP-Wert von bis zu 15. Dies bedeutet, dass du maximale Heizleistung bei minimalem Energieverbrauch erhältst, was nicht nur gut für deine Stromrechnung, sondern auch für die Umwelt ist. Zudem kannst du die Wärmepumpe bequem über Wi-Fi und eine App steuern, sodass du jederzeit und überall die volle Kontrolle über die Temperatur und Einstellungen hast.
Der hochwertige Titan-Wärmetauscher ist für Chlor-, Brom- und Salzwasser geeignet, während das robuste ABS-Gehäuse witterungsbeständig ist und eine lange Lebensdauer garantiert. Mit der POOL Total AquaSilence Wärmepumpe investierst du in eine langlebige und leistungsstarke Lösung für deinen Pool.
Holz-Whirlpools bieten ein luxuriöses Badeerlebnis und vereinen Naturlook mit Entspannung auf höchstem Niveau. Diese edlen Wellness-Objekte sind mehr als nur einfache Whirlpools, denn sie fügen sich harmonisch in jeden Garten oder das Badezimmer ein und strahlen Ruhe und Stil aus.
Einer der Gründe, warum Holz als Material zunehmend beliebter wird, ist sein natürlicher Charme. Holzarten wie Zeder, Teak oder Kiefer verleihen dem Whirlpool eine warme und einladende Optik, die jedes Ambiente sofort aufwertet. Auch die individuelle Maserung des Holzes macht jeden Pool zu einem Unikat. Naturfreunde schätzen zudem das ökologische Potenzial von Holz, da es ein nachwachsender Rohstoff ist.
Preise für Holz-Whirlpools können stark variieren. Ein wesentlicher Faktor ist die Holzart: Während Kiefer eher preisgünstig ist, kann Zeder oder Teak aufgrund ihrer Haltbarkeit und edlen Optik teurer sein. Darüber hinaus spielen auch die Größe des Whirlpools, die Ausstattung wie integrierte LED-Beleuchtung oder Massagedüsen und der Hersteller eine bedeutende Rolle bei der Preisgestaltung.
Ein weiterer Aspekt, der den Preis beeinflusst, ist die Verarbeitung. Hochwertige Modelle sind meist handgefertigt, was den Preis zwar erhöht, jedoch auch für beste Qualität und Langlebigkeit spricht.
Ein weiterer Preisfaktor ist die Isolierung des Whirlpools. Gute Isolierung bedeutet höhere Energieeffizienz, was in den laufenden Betriebskosten deutlich spürbar ist.
Insgesamt bieten Holz-Whirlpools eine lohnende Investition für all diejenigen, die auf der Suche nach einem exklusiven Bade- und Wellnesserlebnis sind. Ob du also nach einem kleinen Modell für die Terrasse oder einem großzügigen Exemplar für den Garten suchst, ein Holz-Whirlpool vereint Luxus und Naturverbundenheit perfekt.