Das Polsterbettgestell Kalinea in der Größe 180 x 200 cm vereint modernes Design mit gemütlichem Komfort. Mit seinem kubischen Aufbau und der hervorragenden Polsterung ist dieses Bettgestell die perfekte Wahl für jede Schlafumgebung. Der Bezug aus hochwertigem Cordstoff in einem warmen Beige verleiht dem Raum eine elegante und einladende Atmosphäre.
Die klare, zeitgenössische Ästhetik des Kalinea Bettes wird durch die weiche Textur des Cordstoffs ergänzt, die zum Entspannen und Verweilen einlädt. Die sorgfältige Polsterung sorgt nicht nur für eine luxuriöse Ausstrahlung, sondern auch für hervorragende Unterstützung während der Nacht. Dieses Bettgestell ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Rückzugsort, der jeden Abend zu einem Erlebnis von Ruhe und Erholung macht.
Das Polsterbettgestell bietet dir die Möglichkeit, es mit deinem bevorzugten Lattenrost und deiner Lieblingsmatratze zu kombinieren, um eine individuelle Wohlfühlumgebung zu schaffen. Die durchdachte Konstruktion ermöglicht zudem eine stabile und bequeme Sitzgelegenheit, ideal für gemütliche Lesestunden oder entspannte Momente. Die Maße des Bettes betragen B: 250 cm, T: 250 cm, H: 67 cm, während die Liegefläche 180 x 200 cm misst. Der Rücken ist echt bezogen und ohne sichtbare Nähte, was die hochwertige Verarbeitung unterstreicht.
Genieße den vielseitigen Komfort des Kalinea Polsterbettgestells und verwandle dein Schlafzimmer in eine Oase der Entspannung.
Wie man sich bettet, so liegt man: Wer nicht nur nach einer besonders gemütlichen Liegefläche, sondern auch nach einem richtig gemütlichen Look fürs Schlafzimmer sucht, sollte unbedingt einen Blick auf Polsterbetten werfen. Die mit Schaumstoff gepolsterten Bettgestelle verwandeln dein Schlafzimmer im Handumdrehen in deinen neuen Lieblingsraum, der zum Entspannen einlädt.
Was macht ein Polsterbett so gemütlich?
Was ist der Unterschied zwischen einem Polsterbett und einem Boxspringbett?
Welches Material eignet sich als Polsterbezug?
Es gibt fast kein Bett, das so zum Entspannen einlädt, wie das Polsterbett. Das große Kopfteil schenkt dir ein Gefühl der Geborgenheit und du kannst dich gemütlich anlehnen. Der gepolsterte Bezug gibt dir genügend Unterstützung, um aufrecht im Bett zu Lesen, zu Frühstücken oder einfach einen Kaffee zu genießen. In den meisten Fällen ist das Polsterbett rundherum gepolstert. Im Gegensatz zu Betten mit Holz- oder Metalloberfläche wirkt es so viel weicher. Die Textilien verleihen deinem Schlafzimmer zudem eine wohnliche und warme Atmosphäre. Aufgrund der Polsterung hat das Polsterbett auch keine scharfen Kanten, sondern angenehm runde Ecken, die das Gesamtbild harmonisch wirken lassen.
Aufgrund der gepolsterten Flächen, die Polsterbetten und Boxspringbetten vereinen, neigen viele Menschen dazu, die beiden Bettarten zu verwechseln. Doch der Aufbau der zwei Betttypen unterscheidet sich stark. Polsterbetten bestehen aus einem klassischen Bettgestell, welches aus Bettfüßen, einem Rahmen, in dem das Lattenrost liegt und gegebenenfalls noch einer Mittelstange zur Unterstützung, besteht. Hingegen Boxspringbetten, wie der Name schon sagt, aus Boxen aufgebaut sind. Ein Unterbau, auch Boxspring genannt, bildet die Basis des Bettes und steht auf einzelnen Füßen. Auf dem Unterbau liegt die Obermatratze und abschließend bildet ein Topper die letzte Ebene des Boxspringbetts. Wenn du rein aus optischen Gründen zu diesen gepolsterten Betten tendierst, dann ist das Polsterbett eine oft günstige Alternative im Vergleich zum Boxspringbett.
Die richtige Matratze schützt vor Gesundheitsproblemen und komplettiert dein Polsterbett somit ideal. Ob Taschenfederkernmatratze, Kaltschaummatratze, 5- oder 7-Zonen-Komfortschaum-Matratze, bleibt dir überlassen. Je nach deinen individuellen Bedürfnissen wählst du die Matratze, die zu dir passt. Dies ist ein großer Vorteil von Polsterbetten: Denn aufgrund des einfachen Bettgestells passt so gut wie jede Matratzenart in dein neues Bett. Wusstest du, dass du dein Polsterbett sogar als Wasserbett bekommen kannst?
Jedes Polsterbett wird nach den allgemeinen Grundsätzen der Polsterarbeit hergestellt. Das bedeutet, dass bei der hochwertigen Verarbeitung auf Faden- und Musterverlauf sowie auf die passende Strichrichtung geachtet wird. Verzierungen wie eingenähte Knöpfe oder Nähte verleihen dem Polsterbett seinen individuellen Charme.
Die gepolsterten Betten werden mit verschiedenen Textilien bezogen. Je nach Material erhält das Bett einen anderen Look. Achte bei der Wahl des Materials vor allem auf die Licht- und Reibechtheit. So strahlt dein Polsterbett lange in seiner ursprünglichen Schönheit. Finde je nach deinem Geschmack Polsterbetten in Samt, bunte Textilpolsterbetten oder Polsterbetten aus Echt- oder Kunstleder.
Tatsächlich bieten einige Polsterbetten zusätzlichen Stauraum an, um die Gästebettwäsche oder andere Gegenstände unsichtbar zu verstauen. Wähle dafür ein Polsterbett mit Schubladen. Meist sind diese dann auch mit dem gleichen Bezug verarbeitet, sodass sie mit dem Bett eine Einheit bilden.
Wenn du nicht täglich an deine Habseligkeiten musst, gibt es auch Polsterbetten mit Bettkasten. Hier befindet sich der Stauraum unter dem aufklappbaren Lattenrost. Saisonale Bettwaren können hier praktisch eingelagert werden.
Dein neues Bett harmoniert im besten Fall mit der bereits vorhandenen Einrichtung und sorgt somit für eine wohltuende Atmosphäre und einen hohen Komfort in deinem Schlafzimmer. Ob dein Nachttisch aus Rattan oder Holz ist, er passt zum Polsterbett. Auch ein antiker Kleiderschrank stellt einen harmonischen Kontrast dar. Denn Polsterbetten können als einzelne Hingucker im Schlafzimmer agieren, aber auch zurückhaltend neben anderen Möbelstücken wirken. Je nachdem für welches Material und welches Polsterbettgestell du dich entscheidest.
Besonders beliebt sind skandinavische Polsterbetten. Sie wirken sehr minimalistisch und luftig, da sie auf kleinen hellen Füßen stehen. In den klassischen Farben wie grau, helles mint oder auch trendig in rosa oder weiß, laden Polsterbetten zum Träumen ein. Eine Überdecke und ein paar Kissen im Design der Polsterung komplettieren dein Nachtlager perfekt.
Wenn du dir noch einen Extra-Hingucker im Schlafzimmer wünscht, dann ist ein Polsterbett mit Beleuchtung die richtige Wahl. Die integrierten LEDs sorgen für gemütliche Stimmung im Schlafzimmer und werden nachts zum echten Highlight.