Das schöne Einzelbett aus massivem Buchenholz vereint modernes Design mit hoher Stabilität und ist ideal für Jugendliche und Erwachsene. Mit einer Liegefläche von 100 x 200 cm bietet es ausreichend Platz für erholsame Nächte. Die Außenmaße betragen ca. 110 x 210 cm, während die Bettkante eine angenehme Sitzhöhe von 33 cm aufweist. Die Einlegetiefe von ca. 10 cm ermöglicht die Verwendung verschiedener Matratzenarten.
Das Bettgestell zeichnet sich durch seine fein geschliffenen Oberflächen aus, die natur lackiert sind und somit die natürliche Schönheit des Holzes zur Geltung bringen. Hergestellt aus nachhaltig bewirtschaftetem Holz, garantiert es eine umweltfreundliche Wahl ohne schädliche Fremdstoffe. Die stabilen Bettpfosten mit den Maßen 60 x 60 mm und die robusten Bettseiten sorgen für eine langlebige Nutzung.
Zusätzlich kann das Bett auch als Tagessofa genutzt werden, was es zu einer vielseitigen Ergänzung für jedes Schlafzimmer macht. Die Verwendung von Markenbeschlägen erleichtert den Zusammenbau und sorgt für eine einfache Handhabung. Optional ist das Bettgestell mit verschiedenen Zubehörteilen erhältlich, darunter Rollroste und Matratzen, die den Schlafkomfort weiter erhöhen.
Mit diesem Einzelbett aus Buche entscheidest Du Dich für ein hochwertiges Möbelstück, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Massivholzbetten sind ein Klassiker im Schlafzimmer, der durch seine natürliche Ausstrahlung und Langlebigkeit besticht. Wenn du auf der Suche nach einem Bett mit einer Liegefläche von 100x200 cm bist, dann ist ein Massivholzbett eine exzellente Wahl. Diese Betten sind nicht nur äußerst stabil, sondern bringen auch die warme Atmosphäre von echtem Holz in dein Zuhause.
Die Preisspanne bei Massivholzbetten kann erheblich variieren. Ein entscheidender Faktor ist die Holzart: Während Betten aus preiswerterem Kiefernholz oft günstiger sind, können Modelle aus hochwertigem Eichen- oder Nussbaumholz im oberen Preissegment liegen. Auch die Verarbeitung spielt eine große Rolle – handgefertigte oder individuell angefertigte Betten sind in der Regel teurer als maschinell produzierte Varianten.
Ein weiterer Aspekt, der den Preis beeinflusst, ist das Design. Schlichte, minimalistische Modelle sind oft preiswerter als Betten mit aufwendigen Verzierungen oder zusätzlichen Elementen wie integrierten Nachtschränken oder Schubladen. Zudem können besondere Ausstattungsmerkmale wie höhenverstellbare Lattenroste ebenfalls zu einem höheren Preis führen.
Denke auch an die Herkunft: Massivholzbetten, die lokal produziert werden oder aus nachhaltigen Quellen stammen, haben manchmal höhere Preise, bieten allerdings auch den Vorteil einer besseren ökologischen Bilanz.
Insgesamt ist es also wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Qualität und Eigenschaften des Bettes, um die richtige Wahl für dein Schlafzimmer zu treffen. So schaffst du eine Wohlfühloase, die deinem individuellen Wohnstil gerecht wird.