Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Dein Rückzugsort im Grünen: Outdoor Hängesessel

Stell dir vor, du schaukelst sanft in einem gemütlichen Hängesessel, umgeben von frischer Luft und Vogelgezwitscher. Ein Hängesessel für den Outdoor Bereich bietet genau das: pure Entspannung im Freien. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Hängesessel: Von verschiedenen Modellen über sichere Befestigungsmethoden und Komfort bis hin zu Belastbarkeit und praktischen Pflegetipps.

Hängesessel mit Gestell im Garten, Hängesessel im Boho Stil im Garten

Hängesessel Outdoor: Diese Arten gibt es

Hängesessel aus Rattan auf einer Terasse und blau-weiß gestreifter Hängesessel aus Stoff auf einem Balkon

Es gibt viele verschiedene Arten von Hängesesseln, die für den Außenbereich geeignet sind. Jeder Typ hat seine eigenen Vorzüge und passt zu unterschiedlichen Bedürfnissen und Stilen.

Baumwollhängesessel: Diese Modelle sind besonders gemütlich und bieten ein weiches Sitzgefühl. Sie eignen sich perfekt für laue Sommerabende, sollten aber vor Regen geschützt werden. Hängesessel aus Baumwollstoff sind atmungsaktiv und sorgen für ein angenehmes Sitzklima, selbst an heißen Tagen.

Wetterfeste Hängesessel: Hergestellt aus Materialien wie Polyester oder Kunststoff, sind sie robust und wetterbeständig. Diese Hängesessel können das ganze Jahr über draußen bleiben und sind pflegeleicht. Wetterfeste Hängesessel sind ideal für Regionen mit wechselhaftem Wetter, da sie sowohl Sonne als auch Regen gut standhalten. Sie sind in modernen Designs erhältlich und oft mit UV-beständigen Bezügen ausgestattet, die nicht so schnell ausbleichen.

Rattan-Hängesessel: Sie sind langlebig und nicht nur für Boho-Chic Liebhaber ein echter Hingucker. Rattan-Hängesessel sind in natürlichen Tönen gehalten und fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. Sie sind oft mit weichen Polstern ausgestattet, die zusätzlichen Komfort bieten.

Hängesessel mit Gestell: Diese Modelle sind ideal für diejenigen, die keine Möglichkeit haben, den Sessel an Decken oder Ästen zu befestigen. Sie sind mobil und flexibel einsetzbar. Hängesessel mit Gestell sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, von kompakten Modellen für kleine Balkone bis hin zu großen, luxuriösen Varianten für den Garten.

Entdecke die Vielfalt der Hängesessel

Sichere Befestigung deines Hängesessels

Großer Hängesessel mit Gestell und geflochtener Hängesessel am Baum befestigt

Eine sichere Befestigung ist entscheidend, um deinen Hängesessel unbeschwert zu nutzen. Hier sind einige Methoden, die du in Betracht ziehen kannst:

Deckenmontage: Verwende stabile Deckenhaken und stelle sicher, dass die Decke das Gewicht tragen kann. Diese Befestigungsmethode eignet sich besonders gut für Terrassen und Balkone mit Überdachung. Achte darauf, dass die Haken tief genug in der Decke verankert sind und überprüfe regelmäßig die Befestigungspunkte auf Abnutzung und Sicherheit.

Baumaufhängung: Ein kräftiger Ast kann eine ideale Aufhängung bieten. Achte darauf, dass der Ast gesund und stark genug ist, um das Gewicht zu halten. Verwende spezielle Baumschlingen oder Seile, die den Baum nicht beschädigen. Überprüfe regelmäßig den Zustand des Astes und die Befestigungen, um sicherzustellen, dass alles stabil bleibt.

Gestell: Ein Hängesesselgestell ist eine praktische Alternative, da es speziell auf Hängesessel ausgerichtet ist. Zudem erfordert es keine dauerhafte Befestigung und kann flexibel umgestellt werden. Achte darauf, dass das Gestell stabil und für den Außenbereich geeignet ist. Es sollte auf einer ebenen Fläche stehen und nicht wackeln.

Platzbedarf: Für einen Hängesessel solltest du ausreichend Platz einplanen. Ein Radius von mindestens 1,5 bis 2 Metern um den Sessel herum ist ideal, damit du frei schwingen kannst. Achte darauf, dass der Boden eben ist und keine Stolperfallen in der Nähe sind.

Komfort und Bequemlichkeit

Hängesessel aus Rattan mit Gestell und gemütlichen Kissen und geräumiger Hängesessel am Baum hängend ebenfalls mit gemütlichen Kissen

Ein Hängesessel ist nicht nur ein Ort zum Entspannen, sondern kann auch positive Effekte auf deine Gesundheit haben.

Material und Polsterung: Weiche Materialien wie Baumwolle bieten hohen Komfort, während wetterfeste Materialien strapazierfähig und pflegeleicht sind. Viele Hängesessel haben zusätzliche Kissen, die den Sitzkomfort erhöhen. Im Idealfall sind diese abnehmbar und waschbar. Polster aus Schaumstoff oder Memory-Schaum passen sich deinem Körper an und bieten hervorragenden Sitzkomfort.

Ergonomie und Entspannung: Hängesessel, die sich deinem Körper anpassen, fördern eine gesunde Sitzhaltung und stützen deinen Rücken. Ergonomisch geformte Hängesessel helfen dabei, Verspannungen zu vermeiden und bieten eine angenehme Unterstützung. Das leichte Schaukeln im Hängesessel kann helfen, Stress abzubauen und Verspannungen zu lösen. Achte darauf, dass der Sessel eine stabile Aufhängung hat, um sanfte Bewegungen zu ermöglichen.

Belastbarkeit und die Unterschiede

Hängesessel aus Stoff auf einer Terrasse und Hängesessel mit Gestell für mehrere Personen im Garten

Die Belastbarkeit eines Hängesessels ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl. Verschiedene Modelle bieten unterschiedliche maximale Traglasten.

Ein-Personen-Hängesessel: Diese Modelle sind meist bis zu 120 kg belastbar und eignen sich hervorragend für eine Person. Sie sind kompakt, leicht und somit ideal auch für kleinere Bereiche wie Balkone.

Zwei-Personen-Hängesessel: Größere Modelle können bis zu 200 kg tragen und bieten genug Platz für zwei Personen oder extra Komfort für eine Person. Diese Hängesessel sind perfekt, um es sich alleine oder zu zweit mit einem Buch und einer Decke gemütlich zu machen.

Gestell-Hängesessel: Diese sind besonders stabil und können je nach Konstruktion bis zu 250 kg tragen. Sie sind ideal für den dauerhaften Einsatz im Freien und bieten hohe Stabilität. Gestell-Hängesessel sind oft größer und bieten mehr Platz, was zusätzlichen Komfort und Bewegungsfreiheit ermöglicht.

Entdecke geräumige Hängesessel

Praktische Tipps für deinen Hängesessel

Hängesessel mit Gestell auf der Terrasse und und Makramee Hängesessel vor einer Holzwand

Damit du lange Freude an deinem Hängesessel hast, ist die richtige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, deinen Hängesessel im bestem Zustand zu halten:

Regelmäßige Reinigung: Entferne regelmäßig Schmutz und Staub. Abnehmbare Bezüge können in der Waschmaschine gereinigt werden. Verwende milde Reinigungsmittel und achte darauf, dass die Bezüge vollständig trocknen, bevor du sie wieder aufziehst. Für Hängesessel aus Rattan oder Kunststoff kannst du ein feuchtes Tuch und mildes Reinigungsmittel verwenden.

Wetterschutz: Schütze deinen Hängesessel vor extremen Wetterbedingungen durch beispielsweise eine Schutzhülle. Wetterfeste Hängesessel können zwar im Freien bleiben, aber eine Abdeckung verlängert ihre Lebensdauer. Achte darauf, dass die Schutzhülle atmungsaktiv ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Richtiges Lagern: Wenn du den Hängesessel längere Zeit nicht benutzt, lagere ihn an einem trockenen Ort, um Materialermüdung zu vermeiden. Hänge den Sessel an einem Haken auf oder lege ihn flach, um Verformungen zu verhindern. Wenn möglich, lagere auch die Polster und Kissen separat, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.

Überprüfe die Befestigungen: Kontrolliere regelmäßig die Befestigungen und Seile auf Abnutzung und tausche sie bei Bedarf aus. Achte besonders auf Verschleiß an den Stellen, die am meisten belastet werden. Ersetze beschädigte Teile sofort, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Zusätzliche Polster: Nutze zusätzliche Polster und Kissen, um den Sitzkomfort zu erhöhen und eine individuelle Note zu setzen. Wähle Polster in Farben und Mustern, die deinem Stil entsprechen, und wechsle sie regelmäßig, um Abwechslung zu schaffen. Zusätzliche Polster erhöhen nicht nur den Komfort, sondern können auch als dekoratives Element dienen.

Finde passende Outdoor Dekokissen für deinen Hängesessel

Fazit zu Outdoor Hängesesseln:

Ein Hängesessel Outdoor bietet dir die perfekte Möglichkeit, im Freien zu entspannen und dem Alltagsstress zu entfliehen. Mit der richtigen Auswahl, Befestigung und Pflege wirst du lange Freude an deinem Hängesessel haben. Nutze die Tipps und Informationen aus diesem Artikel, um den perfekten Hängesessel für dich zu finden und deinen Außenbereich in eine Oase der Entspannung zu verwandeln.

Foto von Julie

von Julie Hinrichs

Julie ist die kreative Kraft hinter dem Content bei moebel.de und dem Magazin. Mit ihrer Leidenschaft für Einrichten und Wohnen bringt sie frische Ideen und Inspirationen ein. Besonders am Herzen liegen ihr DIY-Projekte, die den Lesern helfen, ihre Wohnräume individuell zu gestalten. In ihrer Freizeit schwingt sie gerne den Hula Hoop, was ihrer kreativen Energie zusätzliche Dynamik verleiht.

Expertin für: DIY-Projekte | Trends | Pflanzen