Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

Kommode aufpeppen? So geht's

Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2025
Kommode aufpeppen? So geht's

Alte Möbel musst du nicht gleich aussortieren – mit neuen Griffen oder einem neuen Anstrich landen sie zurück im Zeitgeist und erhalten eine frische, zeitgemäße Optik, die perfekt zu deinem individuellen Stil und deiner Einrichtung passt.

Kommoden für dein Zuhause

Neue Griffe für einen frischen Look

Möbel aus Holz sind oft langlebig – und überleben dadurch schnell einmal den aktuellen Zeitgeist. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und etwas Zeit kannst du deiner geliebten Kieferkommode einen neuen, moderneren Look verpassen. Selbst wenn du zwei linke Hände hast, aber einen großen Willen, kannst du das Aussehen schon mit neuen Griffen verändern.

Außergewöhnlich wirken Lederriemen, die mit einer Schraube fixiert werden, oder Griffe aus Edelstahl. Wer es fröhlich mag, schraubt unterschiedliche Porzellanknäufe an. Solide sieht es aus, wenn du bei allen Griffen in einem Raum das gleiche oder zumindest ein ähnliches Design verwendest.

So verleihst du nicht nur deiner Kommode, sondern auch deinem gesamten Raum eine harmonische und stilvolle Note, die deinen persönlichen Geschmack widerspiegelt.

Streichen in Weiß, knalligen Farben oder mit Mustern

Streichen in Weiß, knalligen Farben oder mit Mustern

Ein neuer Anstrich erfordert zwar etwas mehr Arbeit, jedoch ist der Vorher-Nachher-Effekt umso beeindruckender. Aktuell im Trend liegen vor allem Kommoden in strahlendem Weiß. Für die Mutigen unter uns bietet sich die Möglichkeit, sich an kräftigen Farben wie leuchtendem Pink, Streifen oder Zickzackmustern zu versuchen.

Eine gründliche Vorbereitung ist jedoch unerlässlich: Vor dem Streichen sollte die Kommode sorgfältig abgeschmirgelt werden, um eine optimale Haftung der Farbe zu gewährleisten. Anschließend werden die Bereiche, die nicht gestrichen werden sollen, sorgfältig mit Klebeband abgedeckt. Nachdem die Farbe getrocknet ist, wird dieser Vorgang an den übrigen Stellen wiederholt.

DIY-Muffel nutzen Aufkleber und Tapeten für die persönliche Note

Eine Schnelllösung, wenn dir das Streichen zu aufwändig ist, sind Aufkleber, die du an die Kommode klebst. Es gibt sie beispielsweise mit Sprüchen, Zahlen oder großflächig mit Mustern. Oder du klebst eine Vliestapete - beispielsweise mit einem angesagten Floralmuster - auf die Kommode.

Aber auch hier nicht vergessen: Wisch die Kommode zuvor trocken ab, damit sich kein Staub, Fett oder andere Schmutzpartikel unter den Kleber legen. Wir möchten es schließlich gleichmäßig und für das ästhetische Auge schön haben. So hast du am Ende ein schönes, neues Highlight in der Wohnung.

Diese Frage wurde beantwortet mit fachlicher Unterstützung von Inneneinrichterin Juliane Lehnicke. Juliane Lehnicke ist Expertin für Home Staging und Einrichtungsberatung bei der Münchner Home Staging-Agentur. Sie berät Kunden, die ihr Zuhause verändern, stimmungsvoller gestalten oder verkaufen möchten.

Häufig gestellte Fragen zur Kommodenverschönerung

Du kannst sie mit neuen Griffen, einem frischen Anstrich oder dekorativen Aufklebern und Tapeten aufpeppen.

Strahlendes Weiß und kräftige Farben wie leuchtendes Pink sind derzeit sehr beliebt.

Die Kommode sollte vorher abgeschmirgelt und die nicht zu streichenden Bereiche abgedeckt werden.

Lederriemen, Edelstahlgriffe oder bunte Porzellanknäufe sind tolle Optionen.

Ja, Vliestapeten mit Mustern sind eine einfache Möglichkeit, eine Kommode zu verschönern.

Wische die Kommode trocken ab, um Staub und Schmutz zu entfernen, bevor du die Aufkleber anbringst.

Ja, du kannst auch Aufkleber oder Tapeten verwenden, um die Kommode zu verschönern.

Weitere Produkte zu diesem Thema

24 von 78.616 Produkten gesehen

So wird dein Zuhause richtig schön

Sophie Richter

von Sophie Richter

Sophie Richter ist eine begeisterte Heimwerkerin und DIY-Expertin. Ihre Liebe zum Handwerk entdeckte sie, als sie nach dem Umzug in ihre erste Wohnung damit begann, alte Möbel auf Flohmärkten zu kaufen und aufzuarbeiten. Sie erkannte schnell, dass man mit etwas Kreativität und handwerklichem Geschick Möbelstücke aufwerten und ihnen einen ganz individuellen Charakter verleihen kann. Heute ist Sophie eine gefragte Expertin für DIY-Projekte und gibt in ihren Artikeln leicht umsetzbare Anleitungen, wie man Möbel selbst gestalten und personalisieren kann. Ihr Ziel ist es, ihren Lesern zu zeigen, wie sie ihr Zuhause mit wenig Aufwand und Budget individuell gestalten können. Sie liebt es, unterschiedliche Materialien zu kombinieren und so einzigartige Wohnaccessoires zu schaffen.

Privat: In ihrer Freizeit geht Sophie gerne auf Flohmärkte und lässt sich von alten Möbeln und Dekorationsgegenständen inspirieren. Sie liebt es, mit ihren Händen zu arbeiten, sei es beim Restaurieren von Möbeln oder beim Basteln von Dekorationen für ihr Zuhause.

Transparenzhinweis: Sophie Richter schreibt ihre Artikel mit viel Liebe und etwas Hilfe von KI.