moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
LED-Blumentopf Luminous Courve Pot mit Fernbedienung. Leuchtendes Upgrade Entdecke den LED-Blumentopf Luminous Curve Pot von tectake uns lass Deine Pflanzen zu einem strahlenden Hingucker in Deinem Innen- oder Außenbereich werden. Mit seinem formschönen Design erzeugt er überall ein absolutes Wohlfühlambiente und zieht garantiert alle Blicke auf sich. Exklusiver Eyecatcher Wähle bequem über die handliche Fernbedienung zwischen 16 verschiedenen RGB-Farben und 5 faszinierenden Lichtmodi und kreiere eine Atmosphäre, die sich jeder Stimmung anpasst - ob dezentes Weiß oder sattes Rot, statische oder mehrere wechselnde Farben im wilden Stroboskopblitz oder ruhigem Slow-Motion-Modus. Der praktische Kippschalter am Kabel erlaubt zudem ein schnelles Ein- und Ausschalten. Solide Fertigung Die charmante Außenleuchte ist aus robustem Polyethylen gefertigt, das nicht nur höchste Langlebigkeit garantiert, sondern auch extrem wetterfest ist. Das Material trotzt Regen, Sonne und sogar Frost, sodass ein ganzjähriger Außeneinsatz möglich ist. Für enorme Standsicherheit sorgen 3 solide Füße oder alternativ der mitgelieferte Erdspieß. Tauche Deinen Outdoor-Bereich in ein traumhaftes Lichtspiel mit dem LED-Blumentopf Luminous Curve Pot von tectake! HIGHLIGHTS Stylischer LED-Blumentopf mit indirekter Beleuchtung 16 RGB-Farben und 5 Lichtmodi für jede Stimmungen Vielseitige Verwendung, etwa als Sektkühler Robustes und wetterfestes Gehäuse aus Polyethylen Inklusive Fernbedienung, Leuchtmittel, Erdspieß und 3 Standfüße Farbe: weiß TECHNISCHE DETAILS Totalmaße (ØxH): ca. 38 x 44 cm Vertiefung (ØxH): ca. 24,5 x 19,5 cm Durchmesser je Standfuß: ca. 1,7 cm Kabellänge: ca. 2 m Erdspieß (ØxH): ca. 4 x 16 cm Leistung: 12 W Lampenfassung: E27 Schutzklasse: IP44 Gewicht: ca. 2,1 kg Material: Polyethylen, lackierter Stahl, ABS-Kunststoff, Silikon, Polycarbonat, Polymethylmethacrylat, Kupfer, Aluminium LIEFERUMFANG LED-Blumentopf Fernbedienung Leuchtmittel Erdspieß 3 Standfüße Bedienungsanleitung HINWEIS Hinweis auf ElektroG Informationen zu Elektro- und Elektronik(alt)geräten Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit. 1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten. Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, d…