Das Roba Kinderzimmerset Pia vereint zeitloses Design mit durchdachter Funktionalität und ist die ideale Wahl für das Kinderzimmer. Mit einem Korpus und Fronten in elegantem Weiß sowie stilvollen Dekorelementen in Sanremo Eiche schafft dieses Set eine harmonische Atmosphäre für Babys und Kleinkinder. Es besteht aus einem Kombi-Kinderbett und einer praktischen Wickelkommode, die beide mitwachsen und sich an die Bedürfnisse deines Kindes anpassen.
Das Kinderbett kann mit separat erhältlichen Umbauseiten (Art. Nr. 10011WE) zum Juniorbett umgebaut werden und ist bis zum 7. Lebensjahr oder einem Gewicht von 50 kg nutzbar. Die 3-fach höhenverstellbare Liegefläche des Gitterbetts ermöglicht ein komfortables Heben deines Babys, während die herausnehmbaren Schlupfsprossen einen sicheren Ein- und Ausstieg gewährleisten.
Die Wickelkommode mit einem Wickelansatz bietet eine angenehme Wickelhöhe von 94 cm, was die Babypflege für Eltern und Kind erleichtert. Nach der Wickelzeit kann die Kommode ohne Wickelansatz als stilvolle Aufbewahrungslösung genutzt werden. Die Möbelserie 'Pia' ist eph zertifiziert und trägt das Qualitätssiegel blauer Engel, was die hohen Standards in Bezug auf Umwelt- und Gesundheitsaspekte unterstreicht. Zudem sorgt die Tür- und Schubladendämpfung für zusätzlichen Komfort.
Die Maße des Bettes betragen H x B x T: 81 x 76 x 143 cm mit einer Liegefläche von 70 x 140 cm. Die Wickelkommode misst H x B x T: 102 x 117 x 78 cm. Mit der Kindermöbelserie 'Pia' schaffst du ein liebevolles und funktionales Umfeld für dein Kind.
Ein Massivholzbabyzimmer ist nicht nur ein wunderschöner Ort, um deinem Kind die ersten Lebensjahre zu versüßen, sondern auch eine Investition in Qualität und Langlebigkeit. Massivholz ist bekannt für seine Robustheit und natürliche Schönheit, was es zu einer beliebten Wahl für Babyzimmer macht.
Die Wahl eines Babyzimmers aus Massivholz bringt viele Vorteile mit sich. Zum einen ist Massivholz ein nachwachsender Rohstoff, was es zu einer umweltfreundlichen Option macht. Zudem verbreitet es eine warme, gemütliche Atmosphäre, die sowohl Eltern als auch Babys beruhigt.
Es gibt jedoch eine Vielzahl von Faktoren, die die Preise für Massivholzbabyzimmer beeinflussen. Der erste und wohl bedeutendste Faktor ist die Holzart. Während einige Hölzer wie Kiefer und Fichte eher preisgünstig sind, können exotischere oder besonders dichte Harthölzer wie Eiche oder Nussbaum deutlich teurer sein.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Verarbeitung und das Design der Möbelstücke. Handgefertigte oder besonders aufwendig gestaltete Stücke können den Preis nach oben treiben. Auch spezielle Ausstattungsmerkmale wie abgerundete Ecken, welche die Sicherheit deines Babys gewährleisten, oder integrierte Stauraumlösungen können sich auf den Preis auswirken.
Die Herkunft der Möbel beeinflusst ebenso die Kosten. Möbel, die lokal produziert werden, können aufgrund kürzerer Transportwege und geringerer Zollgebühren preiswerter sein als importierte Stücke.
Schlussendlich spielen auch Marken eine Rolle. Etablierte Marken, die für ihre hohe Qualität und exklusives Design bekannt sind, verlangen oftmals höhere Preise. Dafür bieten sie in der Regel auch einen entsprechenden Service und Garantiebedingungen an.
Bei all diesen Überlegungen ist es wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Qualität zu finden, sodass du und dein Kind lange Freude an eurem Massivholzbabyzimmer habt.