Der orientalische Teppich mit einem verwaschenen Effekt in den eleganten Farben silber und türkis ist ein wahrer Blickfang für jedes Zuhause. Mit einer Größe von 160 x 230 cm bietet er ausreichend Platz, um stilvolle Akzente in Deinem Wohnraum zu setzen. Die moderne Teppichkollektion überzeugt durch ein ansprechendes Design, das sich harmonisch in verschiedene Wohnstile einfügt.
Besonders hervorzuheben ist der Hoch-Tief-Effekt, der nicht nur für eine ansprechende Optik sorgt, sondern auch ein angenehmes Tastgefühl an Händen und Füßen vermittelt. Der Teppich ist aus einem strapazierfähigen Material gefertigt, das sich durch seine schmutzabweisenden Eigenschaften auszeichnet. Dies macht ihn besonders pflegeleicht und ideal für Allergiker. Dank seiner robusten Beschaffenheit ist er für den Einsatz in jedem Raum geeignet – sei es im Wohnzimmer, Schlafzimmer, in der Küche oder im Flur.
Die ornamentalen Verzierungen des Teppichs glänzen je nach Lichteinfall und verleihen dem Raum eine besondere Tiefe. Mit einer Gesamthöhe von ca. 12 mm und einer Materialzusammensetzung von 65 % Polyester und 35 % Polypropylen ist der Teppich zudem fußbodenheizungsgeeignet und schadstofffrei, was durch die Öko-Tex-Zertifizierung bestätigt wird. Setze mit diesem Teppich stilvolle Akzente und genieße die Kombination aus Ästhetik und Funktionalität in Deinem Zuhause.
Du bist auf der Suche nach einem auffälligen, stilvollen Element für dein Zuhause? Ein türkisfarbener Orientteppich könnte genau das Richtige für dich sein! Diese Teppiche sind nicht nur farbenfrohe Blickfänger, sondern bringen auch einen Hauch von Exotik und Tradition in deine vier Wände. Die Farbe Türkis symbolisiert Ruhe und Gelassenheit und lässt Räume heller und lebendiger wirken.
Die Preisunterschiede bei türkisfarbenen Orientteppichen sind auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Einer der Hauptaspekte ist das Material. Teppiche aus reiner Wolle sind in der Regel teurer als solche aus synthetischen Fasern, bieten aber auch eine bessere Langlebigkeit und einen natürlicheren Look und Feel. Achte zudem auf die Knotendichte, denn je mehr Knoten pro Quadratzentimeter, desto hochwertiger und entsprechend kostspieliger ist der Teppich.
Ein weiterer Punkt, der den Preis beeinflusst, ist die Handwerkskunst. Handgeknüpfte Teppiche sind oft teurer als maschinell hergestellte, da sie viel Zeit und Geschick erfordern. Die Herkunft des Teppichs kann ebenfalls den Preis bestimmen. Traditionsreiche Teppichregionen sind bekannt für ihre hochwertigen Fertigungen und Musterungen.
Vergiss nicht, auch die Größe des Teppichs zu berücksichtigen, da größere Teppiche natürlich mehr Material erfordern und somit tendenziell teurer sind.
Wenn du einen türkisfarbenen Orientteppich in Betracht ziehst, denke daran, dass dieser nicht nur ein Dekorationselement ist, sondern auch einen Einfluss auf die gesamte Raumgestaltung hat. Die richtigen Farben und Muster können das Ambiente deines Zuhauses erheblich aufwerten und für eine harmonische Atmosphäre sorgen.