Der Orient-Teppich Flachflor vereint stilvolles Design mit hoher Funktionalität und ist die perfekte Ergänzung für dein Zuhause. Mit seinen Maßen von 160 x 230 cm passt er ideal in verschiedene Wohnräume und setzt dabei elegante Akzente. Der Teppich besticht durch seine harmonische Farbgestaltung in Weiß, ergänzt durch gelb/gold und türkise Ornamente sowie eine ansprechende Bordüre im Mäander-Stil.
Hergestellt aus einer hochwertigen Mischung von 80% Acryl und 20% Polyester, bietet der Teppich einen besonders weichen Flor, der durch den innovativen Cut&Loop-Effekt einen faszinierenden Hoch- und Tief-Eindruck erzeugt. Mit einer Gesamthöhe von ca. 13 mm und einem Gesamtgewicht von ca. 3 kg/m² ist er nicht nur angenehm unter den Füßen, sondern auch ideal für Räume mit Fußbodenheizung.
Die maschinelle Herstellung garantiert eine hohe Qualität, während die Dichte von 500.000 Points/m² für Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit sorgt. Der Teppich ist mit einem Textilrücken ausgestattet und seitlich eingefasst, was ihm eine ansprechende Optik verleiht. Zudem ist der Teppich Öko-Tex 100 zertifiziert und schadstoffgeprüft, sodass du ihn bedenkenlos in deinem Wohnraum einsetzen kannst.
Du bist auf der Suche nach einem auffälligen, stilvollen Element für dein Zuhause? Ein türkisfarbener Orientteppich könnte genau das Richtige für dich sein! Diese Teppiche sind nicht nur farbenfrohe Blickfänger, sondern bringen auch einen Hauch von Exotik und Tradition in deine vier Wände. Die Farbe Türkis symbolisiert Ruhe und Gelassenheit und lässt Räume heller und lebendiger wirken.
Die Preisunterschiede bei türkisfarbenen Orientteppichen sind auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Einer der Hauptaspekte ist das Material. Teppiche aus reiner Wolle sind in der Regel teurer als solche aus synthetischen Fasern, bieten aber auch eine bessere Langlebigkeit und einen natürlicheren Look und Feel. Achte zudem auf die Knotendichte, denn je mehr Knoten pro Quadratzentimeter, desto hochwertiger und entsprechend kostspieliger ist der Teppich.
Ein weiterer Punkt, der den Preis beeinflusst, ist die Handwerkskunst. Handgeknüpfte Teppiche sind oft teurer als maschinell hergestellte, da sie viel Zeit und Geschick erfordern. Die Herkunft des Teppichs kann ebenfalls den Preis bestimmen. Traditionsreiche Teppichregionen sind bekannt für ihre hochwertigen Fertigungen und Musterungen.
Vergiss nicht, auch die Größe des Teppichs zu berücksichtigen, da größere Teppiche natürlich mehr Material erfordern und somit tendenziell teurer sind.
Wenn du einen türkisfarbenen Orientteppich in Betracht ziehst, denke daran, dass dieser nicht nur ein Dekorationselement ist, sondern auch einen Einfluss auf die gesamte Raumgestaltung hat. Die richtigen Farben und Muster können das Ambiente deines Zuhauses erheblich aufwerten und für eine harmonische Atmosphäre sorgen.