Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der Siena Garden Silva Gartentisch ist die perfekte Ergänzung für deine Terrasse und bietet mit seinen großzügigen Maßen von 220 x 100 cm ausreichend Platz für gesellige Runden mit Familie und Freunden. Die elegante Tischplatte aus Keramik in gewaschenem Grau verleiht dem Tisch ein modernes und stilvolles Erscheinungsbild, das sich harmonisch in jede Gartengestaltung einfügt.
Dank der hervorragenden Eigenschaften von Keramik ist der Tisch hitze- und kältebeständig, sodass du ihn bedenkenlos bei Temperaturen von bis zu 180°C und bis zu -20°C nutzen kannst. Zudem ist die Oberfläche äußerst hygienisch, pflegeleicht und lichtecht, was die Reinigung zum Kinderspiel macht. Das Gestell aus pulverbeschichtetem Aluminium in matt-anthrazit sorgt für Stabilität und Witterungsbeständigkeit, während das geringe Gewicht des Materials den Transport und die Handhabung erleichtert.
Mit einer Höhe von 74 cm und einer Unterkante von 68 cm bietet der Tisch einen komfortablen Platz für bis zu 8 Personen. Kombiniere den Gartentisch "Silva" optimal mit passenden Gartenstühlen aus Aluminium, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Der Tisch ist speziell für den Einsatz im Freien konzipiert und sollte bei längerer Nichtnutzung geschützt gelagert werden, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten.
Gartentische sind das Herzstück jeder Outdoor-Einrichtung und bieten sowohl Funktionalität als auch ästhetischen Reiz. Ob für ein entspanntes Frühstück im Freien oder ein geselliges Abendessen mit Freunden, ein passender Gartentisch sorgt für die perfekte Atmosphäre und Komfort.
In der Kategorie Gartentische findest du zahlreiche Varianten, die deinen individuellen Anforderungen gerecht werden. Von kleinen Bistrotischen, die sich hervorragend für den Balkon eignen, bis hin zu großen Esstischen für die ganze Familie gibt es eine breite Auswahl an Größen und Formen, die deinem Außenbereich den gewünschten Stil verleihen.
Typische Materialien für Gartentische sind Holz, Metall, Kunststoff und Glas. Jede Materialwahl bringt ihre eigenen Vorzüge mit sich. Holz, besonders Teak und Akazie, ist für seine Langlebigkeit und natürliche Optik bekannt. Metall, oft in Form von Aluminium oder Edelstahl, bietet eine moderne, robuste Wirkung und ist besonders pflegeleicht. Kunststofftische überzeugen mit ihrer Leichtigkeit und Witterungsbeständigkeit, während Glasplatten oft in Verbindung mit Metallgestellen für eine elegante Note sorgen.
Die Preisunterschiede bei Gartentischen hängen von verschiedenen Faktoren ab. Der verwendete Materialtyp ist dabei oft entscheidend – während Massivholztische meist höherpreisig sind, findest du Kunststoffoptionen oft günstiger. Zudem spielen Design und Verarbeitung eine maßgebliche Rolle. Aufwendige Designs oder handgefertigte Stücke können den Preis ebenfalls in die Höhe treiben.
Zusammengefasst, bieten Gartentische eine Vielzahl von Optionen, um deinen Außenbereich individuell und funktional zu gestalten. Egal für welches Material oder Design du dich entscheidest, wichtig ist, dass der Tisch deinen Bedürfnissen entspricht und harmonisch in deine Gartengestaltung passt.
Die Wahl des Materials bei Gartentischen hängt sowohl von ästhetischen Präferenzen als auch von praktischen Überlegungen ab. Holztische bieten eine warme, natürliche Optik und sind robust, bedürfen jedoch regelmäßiger Pflege. Metalltische, insbesondere aus Aluminium oder Edelstahl, sind sehr langlebig, leicht zu reinigen und bieten ein modernes Erscheinungsbild. Kunststofftische sind extrem wetterbeständig und pflegeleicht, während Glastische, oft kombiniert mit Metallgestellen, eine elegante Ausstrahlung haben.
Für kleine Balkone eignen sich vor allem Bistrotische, da sie platzsparend sind und dennoch genug Platz für Mahlzeiten oder Kaffee bieten. Zusammenklappbare oder stapelbare Modelle sind ebenfalls eine gute Wahl, da sie bei Bedarf leicht verstaut werden können. Die Auswahl sollte nicht nur auf die Größe, sondern auch auf das Material und die Witterungsbeständigkeit abgestimmt sein, um die Langlebigkeit des Tisches zu gewährleisten.
Design und Verarbeitung können den Preis von Gartentischen erheblich beeinflussen. Aufwendige und individuelle Designs sowie handgefertigte Exemplare sind oft kostenintensiver als standardisierte Modelle. Die Qualität der Materialien und die Komplexität der Konstruktion spielen ebenfalls eine große Rolle. Besonders Designs, die eine hohe Handwerkskunst erfordern oder aus hochwertigen Materialien bestehen, können den Anschaffungspreis erhöhen.
Die Pflege von Gartentischen variiert je nach Materialtyp. Holztische sollten regelmäßig mit speziellen Ölen oder Lasuren behandelt werden, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Metalltische können in der Regel mit milder Seife und Wasser gereinigt werden und benötigen wenig zusätzliche Pflege. Kunststofftische sind sehr pflegeleicht und erfordern lediglich gelegentliches Abwischen. Glasoberflächen sollten regelmäßig gereinigt werden, um Schlieren und Flecken zu vermeiden und die klare Sicht zu erhalten.