Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Jan Kurtz Samoa Tisch ist der ideale Gartentisch für entspannte Stunden im Freien. Hergestellt aus hochwertigem Teakholz, vereint dieser Tisch Langlebigkeit mit einem zeitlosen Design. Die natürliche Maserung des Holzes verleiht jedem Tisch eine einzigartige Optik, die sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt.
Mit einer großzügigen Größe von Breite: 180 cm, Tiefe: 75 cm bietet der Samoa Tisch ausreichend Platz für Familie und Freunde. Ob beim Grillen, beim Kaffeekränzchen oder beim gemütlichen Abendessen – dieser Tisch schafft eine einladende Atmosphäre. Die warme braune Farbe des Teaks sorgt für ein behagliches Ambiente und lässt sich wunderbar mit verschiedenen Gartenmöbeln kombinieren.
Der Samoa Tisch ist nicht nur funktional, sondern auch pflegeleicht. Teakholz ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für den Außenbereich macht. Genieße die Vorzüge eines stilvollen und robusten Gartentisches, der dir viele Jahre Freude bereiten wird.
Bitte beachte, dass es sich um einen Saisonartikel handelt und die Abbildung eine beispielhafte Variante zeigt. Der Jan Kurtz Samoa Tisch ist die perfekte Ergänzung für deinen Garten und wird zum Mittelpunkt deiner Outdoor-Aktivitäten.
Dreieckige Gartentische sind eine kreative und stilvolle Ergänzung für deinen Außenbereich. Ihr ungewöhnliches Design hebt sich von traditionellen Formen ab und bietet einen echten Hingucker in deinem Garten oder auf deiner Terrasse. Diese facettenreiche Gestaltung sorgt nicht nur für einen ästhetischen Mehrwert, sondern unterstützt auch die Funktionalität deines Outdoor-Settings. Ideal, um eine gemütliche Ecke zu schaffen oder auf kleinem Raum effizient zu arbeiten.
Bei der Auswahl deines dreieckigen Gartentischs spielt nicht nur die Form eine Rolle, sondern auch die Materialauswahl. Je nach verwendetem Material können die Preise erheblich variieren. Holzmodelle strahlen eine natürliche Wärme aus und fügen sich harmonisch in grüne Umgebungen ein, während Metallvarianten moderne Akzente setzen und durch ihre Witterungsbeständigkeit punkten. Auch Kunststoffmodelle sind häufig leicht und unkompliziert zu reinigen und bieten farbenfrohe Optionen für den Außenbereich.
Auch die Größe des Tisches beeinflusst den Preis. Kleinere Tische sind oft günstiger und ideal für kompakte Bereiche oder für den Einsatz als Beistelltisch. Größere Tische bieten mehr Platz für gesellige Runden und können in verschiedenen Preisklassen gefunden werden, abhängig von der Qualität und dem Design.
Zuletzt sind Marken ein wichtiger Kostenfaktor. Bekannte Marken bieten oft hochwertigere Materialien und Designs an, was sich im Preis widerspiegelt. Durch den Preisvergleich kannst du jedoch attraktive Angebote finden und möglicherweise ein echtes Schnäppchen machen.
Denke daran, wie der Stil und das Material des Tisches zu den übrigen Gartenmöbeln und zum Gesamtdesign deines Gartens passen. Ein gut ausgewählter dreieckiger Gartentisch kann deinen Außenbereich aufwerten und für viele entspannte Stunden unter freiem Himmel sorgen.