Die KeraDomo GENEA 100 in der eleganten Farbe Grönland ist die ideale Einbauspüle für moderne Küchen. Mit ihren klaren Linien und der dezent abfallenden Ablagefläche bringt sie einen dynamischen Charakter in deine Großstadtwohnung. Die Spüle ist als Auflagespüle konzipiert und lässt sich einfach von oben einbauen. Ihre Außenmaße betragen 1000 x 510 mm, während das Ausschnittmaß 970 x 480 mm beträgt. Sie ist für Unterschränke ab 60 cm geeignet und bietet die Flexibilität, das Becken wahlweise links oder rechts zu positionieren.
Die GENEA 100 überzeugt nicht nur durch ihr modernes Design, sondern auch durch ihre Funktionalität. Sie ist mit einer Excenterbedienung ausgestattet, die eine komfortable Handhabung ermöglicht. Im Lieferumfang ist eine Ablaufgarnitur enthalten, die ebenfalls mit der Hand oder über die Excenterbedienung betätigt werden kann. Die Spüle ist aus hochwertigem Feinsteinzeug gefertigt, das für seine hohe Temperaturwechselbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Zudem ist sie säureresistent und hält selbst intensiven Farbstoffen stand, was sie besonders pflegeleicht macht.
Die glatten Oberflächen der KeraDomo GENEA 100 sind nicht nur hygienisch, sondern auch schnittfest, was sie zur perfekten Unterlage für alle Küchenarbeiten macht. Mit dieser Spüle erhältst du nicht nur ein funktionales, sondern auch ein ästhetisches Element für deine Küche, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
In der Welt der Küchenarmaturen spielen Einbauspülen eine entscheidende Rolle, und die Wahl des richtigen Materials kann einen großen Unterschied machen. Wenn du darüber nachdenkst, eine Einbauspüle aus Keramik zu wählen, gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen, die die Preisgestaltung beeinflussen können.
Keramik ist ein sehr widerstandsfähiges Material, das nicht nur durch seine Langlebigkeit, sondern auch durch seine ästhetischen Vorzüge besticht. Eine Keramik-Einbauspüle bietet eine glatte, glänzende Oberfläche, die leicht zu reinigen ist und resistent gegen Flecken und Kratzer bleibt. Diese Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Wahl für moderne Küchen.
Was die Preisunterschiede betrifft, spielt die Qualität der Keramik eine wichtige Rolle. Hochwertige Keramikspülen, die über besonders glatte Oberflächen und eine robuste Verarbeitung verfügen, können teurer sein. Markenbewusstsein trägt ebenfalls zu den Preisunterschieden bei, da etablierte Hersteller oft höhere Preise verlangen, die mit ihrer Reputation und der Garantieleistung einhergehen.
Ein weiterer Faktor ist die Größe und Form der Spüle. Größere Einbauspülen aus Keramik, die in unterschiedlichen Formen wie rechteckig, rund oder eckig angeboten werden, können je nach Platzbedarf variieren. Zusätzliche Merkmale wie integrierte Abtropfflächen oder eine geteilte Beckenstruktur beeinflussen ebenfalls den Preis.
Schließlich kann die Installation einer Keramik-Einbauspüle kostspieliger sein, da Keramik ein schwereres Material ist und spezielle Vorsichtsmaßnahmen während der Montage erfordert. Diese Aspekte sollten beim Kauf in Betracht gezogen werden, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, die sowohl funktionell als auch ästhetisch befriedigt.
Egal, welches Budget du hast, es gibt eine Einbauspüle aus Keramik, die deinen Bedürfnissen gerecht wird und deiner Küche einen eleganten Look verleiht.