Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Die K+W Komfort & Wohnen Eckbank Floyd vereint Funktionalität und stilvolles Design in einem. Diese Stauraumbank ist ideal für Esszimmer oder Küchen und bietet nicht nur Platz zum Sitzen, sondern auch praktischen Stauraum. Mit einem langen Schenkel, der wahlweise links oder rechts platziert werden kann, passt sie sich flexibel an deine Raumgestaltung an. Die elegante Farbe anthrazit 81 verleiht der Bank eine moderne Note, während das Gestell aus Balkeneiche natur für Stabilität und Langlebigkeit sorgt.
Die gepolsterte Rückenlehne und Sitzfläche garantieren hohen Komfort, während die Maßangaben von 130 cm Sitzbreite am langen Schenkel und 88 cm am kurzen Schenkel für ausreichend Platz sorgen. Mit einer Sitztiefe von 45 cm und einer Sitzhöhe von 51 cm ist die Bank sowohl für gesellige Runden als auch für entspannte Abende geeignet. Die Belastbarkeit pro Sitzplatz beträgt 100 kg, was die Bank zu einer robusten Wahl für jede Familie macht.
Der Bezug aus Microfaser ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und strapazierfähig. Mit einer Abriebfestigkeit von 4-5 und einer Scheuerbeständigkeit von 30.000 Scheuertouren ist die Eckbank für den täglichen Gebrauch bestens gerüstet. Die Nachhaltigkeit wird bei K+W großgeschrieben, was sich in der umweltschonenden Fertigung und den hohen Qualitätsstandards widerspiegelt.
Die K+W Eckbank Floyd ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Komfort und ein ansprechendes Design legen.
Eckbänke sind vielseitige und platzsparende Möbelstücke, die in vielen Esszimmern für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Wenn du nach einer Eckbank aus Stoff suchst, triffst du eine ausgezeichnete Wahl, denn Stoffmaterialien bieten zahlreiche Vorteile. Sie sind nicht nur in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich, sondern bieten auch einen hohen Sitzkomfort.
Ein wichtiger Faktor beim Preis einer Eckbank aus Stoff ist die Qualität des verwendeten Materials. Hochwertige Stoffe sind langlebiger und widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Flecken, was ihren Preis rechtfertigen kann. Darüber hinaus beeinflusst auch die Polsterung den Preis. Eckbänke mit dickerer Polsterung oder einer speziellen Füllung für mehr Komfort sind oft teurer.
Ein weiterer entscheidender Preisfaktor ist das Design der Eckbank. Einzigartige und durchdachte Designs, die den vorhandenen Platz optimal nutzen, können die Kosten erhöhen. Auch die Handwerkskunst spielt eine Rolle: Eckbänke, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt sind, spiegeln dies oft im Preis wider.
Nicht zuletzt kann die Marke einen Unterschied machen. Bekannte Hersteller oder Designer, die für ihre Qualität und ihr Design bekannt sind, bieten ihre Produkte oft zu einem höheren Preis an.
Wenn du also eine Stoff-Eckbank für dein Zuhause suchst, solltest du all diese Faktoren berücksichtigen, um die perfekte Balance zwischen Stil, Komfort und Budget zu finden.