Die Home affaire Eckbank Bologna vereint stilvolles Design mit hoher Funktionalität und ist die perfekte Ergänzung für dein Zuhause. Mit einem langen Schenkel, der wahlweise in den Längen von 180 cm oder 200 cm erhältlich ist, bietet diese Eckbank ausreichend Platz für gesellige Runden. Die elegante Farbe beige (Montana 1793) verleiht deinem Essbereich eine warme und einladende Atmosphäre.
Die Eckbank ist aus hochwertigem Kunstleder gefertigt, das nicht nur pflegeleicht ist, sondern auch einen modernen Look bietet. Das stabile Gestell aus FSC®-zertifiziertem Massivholz und Holzwerkstoff sorgt für eine hohe Langlebigkeit und Belastbarkeit von bis zu 80 kg pro Sitz. Die gepolsterten Sitz- und Rückenflächen sowie die Wellenunterfederung garantieren einen hohen Sitzkomfort, während die bodenfreie Optik der Bank eine luftige Ausstrahlung verleiht.
Mit einer Sitzhöhe von ca. 50 cm und einer Sitztiefe von 46 cm ist die Eckbank ideal für entspannte Stunden. Zudem bietet sie praktische Truhen unter den Sitzpolstern, die zusätzlichen Stauraum für Kissen oder Decken schaffen. Die Maße der Truhen sind für den kurzen Schenkel 70/41/9 cm und für den langen Schenkel 88/41/9 cm.
Die Home affaire Eckbank Bologna ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein zeitloses Design-Element, das sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Sie ist frei im Raum stellbar und lässt sich somit flexibel in deinem Wohnraum integrieren.
Eckbänke sind vielseitige und platzsparende Möbelstücke, die in vielen Esszimmern für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Wenn du nach einer Eckbank aus Stoff suchst, triffst du eine ausgezeichnete Wahl, denn Stoffmaterialien bieten zahlreiche Vorteile. Sie sind nicht nur in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich, sondern bieten auch einen hohen Sitzkomfort.
Ein wichtiger Faktor beim Preis einer Eckbank aus Stoff ist die Qualität des verwendeten Materials. Hochwertige Stoffe sind langlebiger und widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Flecken, was ihren Preis rechtfertigen kann. Darüber hinaus beeinflusst auch die Polsterung den Preis. Eckbänke mit dickerer Polsterung oder einer speziellen Füllung für mehr Komfort sind oft teurer.
Ein weiterer entscheidender Preisfaktor ist das Design der Eckbank. Einzigartige und durchdachte Designs, die den vorhandenen Platz optimal nutzen, können die Kosten erhöhen. Auch die Handwerkskunst spielt eine Rolle: Eckbänke, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt sind, spiegeln dies oft im Preis wider.
Nicht zuletzt kann die Marke einen Unterschied machen. Bekannte Hersteller oder Designer, die für ihre Qualität und ihr Design bekannt sind, bieten ihre Produkte oft zu einem höheren Preis an.
Wenn du also eine Stoff-Eckbank für dein Zuhause suchst, solltest du all diese Faktoren berücksichtigen, um die perfekte Balance zwischen Stil, Komfort und Budget zu finden.