Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
Mehr als 250 Partnershops
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

Franke Logica - Spülbecken Edelstahl LLX 651/2, 1000x500 mm 101.0120.189

/ Farbe: Silber/
Marke: Franke

2 Angebote

382,19 €
sofort lieferbar
401,18 € inkl. Versandvia Eoshopbei KauflandZum Shop
397,23 €
397,23 € versandkostenfreiBester Gesamtpreisbei ManoManoZum Shop

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Preiswecker stellen
Der Produktpreis liegt momentan über dem typischen Preisbereich.
Aktuell: 382,19 €beiKaufland

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktdetails

Maße

  • Form: Rechteckig

Farbe & Material

  • Farbe: Silber
  • Material: Edelstahl, Metall, Stahl
  • Bezugsmaterial: Stoff
  • Massivholz: Nein
  • Oberfläche: Poliert

Funktionen & Details

  • Ausstattung: Fächer
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Franke Logica - Spülbecken Edelstahl LLX 651/2, 1000x500 mm 101.0120.189. Edelstahlspülbecken LLX 651/2Ausführung Edelstahlobere MontageAbtropffläche rechtsAbmessungen: 1000 × 500 mmAusschnitt 980 x 480 mmgroßes Spülbecken 340 × 400× 185 mmkleines Spülbecken 165 x 300 x 130 mmUnterschrank ab 600 mmDie Küchenspülen aus Edelstahl werden mit modernsten technologischen Vorgängen aus dem Material Cr Ni 18/10 der höchsten Qualität hergestellt. Dieser Lebensmittel-Edelstahl ist das beste Material für die Herstellung von Küchenspülen aus Edelstahl, das bislang nicht übertroffen wurde. Zu den Vorzügen dieses Edelstahls gehören die Beständigkeit gegen Rost, auch wenn die Oberfläche des Spülbeckens beschädigt wurde, die Temperaturbeständigkeit, die lange Lebensdauer und die einfache Pflege und Reinigung. Edelstahl ist ein widerstandsfähiges Material, das auch mit einem grobem Umgang zurecht kommt, harte oder scharfe Gegenstände können dieses Material jedoch zerkratzen. Wenn Sie die Oberfläche des Spülbeckens ohne einen jedweden Makel erhalten wollen, müssen Sie bei der Manipulation mit solchen Gegenständen vorsichtig umgehen. Beim Geschirrwaschen wird das Spülbecken immer verkratzt. Ein verkratztes Spülbecken weist darauf hin, dass sie dafür verwendet wird, wofür sie bestimmt ist. Mit einer dafür bestimmten Reinigungspaste können feine Kratzer wegpoliert werden und das Spülbecken behält ihren Glanz. Vor der ersten Verwendung sollte das Spülbecken mit einer Reinigungspaste für Edelstahl gereinigt werden. Wir empfehlen keine trockenen Reinigungspasten. Das Spülbecken ist werksseitig mit einer Schutzschicht versehen, die Fett und Schmutz an sich bindet, wenn sie nicht ordentlich entfernt wurde. Wischen Sie das Spülbecken und die Abtropffläche nach dem Geschirrspülen mit einem feuchten weichen Tuch und mit ein wenig Spülmittel ab und spülen Sie diese danach mit sauberem Wasser ab. In Gebieten mit stark kalkhaltigem Wasser können Sie mit einer flüssigen Reinigungscreme oder Paste die Bildung eines matten Films durch Kalkablagerungen verhindern. Wenn Kunststoffmatten in dem Spülbecken verwendet werden, sollte darauf geachtet werden, dass diese nicht über einen längeren Zeitraum in dem Spülbecken verbleiben, da sich unter ihnen Schmutz und Feuchtigkeit sammeln können, die wiederum zu Kalkablagerungen führen. Kalkablagerungen können dadurch verhindert werden, wenn Sie das Spülbecken nach jeder Verwendung trocken wischen. Wenn sich jedoch Kalkablagerungen bilden, können diese mit einem feuchten Tuch und mit einer flüssigen Reinigungscreme entfernt werden. Tragen Sie diese mit einem Tuch auf die Oberfläche auf und reinigen Sie die gesamte Oberfläche des Spülbeckens. Verwenden Sie nie die raue Oberfläche von Spülschwämmen!
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Zuletzt angesehen

moebel favicon-Deals
192 von 550 Produkten gesehen