Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der Baumtisch Sheesham vereint stilvolles Design mit natürlicher Eleganz und bringt den angesagten Industrial Style in dein Esszimmer. Mit einer beeindruckenden Tischplatte aus massivem Sheeshamholz und einer sandgestrahlten Oberfläche, die eine rustikale Haptik bietet, ist dieser Tisch ein echter Blickfang. Die geschwungenen Seiten der Tischplatte orientieren sich an der natürlichen Form des Baumes und verleihen dem Tisch eine einzigartige Kontur.
Die Kombination aus der natürlichen Holzstruktur und dem matten, anthrazitfarbenen X-Bein aus Metall sorgt für einen kraftvollen Kontrast, der das Gesamtbild harmonisch abrundet. Die besondere Maserung des Sheeshamholzes kommt durch die sandgestrahlte Verarbeitung besonders gut zur Geltung und macht jeden Tisch zu einem Unikat. Mit den Maßen von Breite: 90 cm, Tiefe: 140 cm, Höhe: 77 cm bietet der Tisch ausreichend Platz für gesellige Runden und festliche Anlässe.
Dieser Baumkantentisch ist nicht nur ein stilvolles Möbelstück, sondern auch ein solider und langlebiger Begleiter für dein Zuhause. Er fügt sich nahtlos in moderne Wohnkonzepte ein und sorgt für eine warme, einladende Atmosphäre. Lass dich von der Kombination aus Funktionalität und Ästhetik begeistern und bringe mit diesem Tisch ein Stück Natur in dein Esszimmer.
Sheesham-Esstische sind wahre Schmuckstücke in der Welt der Möbel. Der einzigartige Charme und die langlebige Qualität von Sheesham-Holz machen diese Esstische zu einer beliebten Wahl für viele Wohnstile. Doch was macht Sheesham-Esstische so besonders, und warum können die Preise variieren?
Sheesham, auch als indisches Rosenholz bekannt, ist berühmt für seine beeindruckende Maserung, die jedem Esstisch einen individuellen Charakter verleiht. Diese optische Vielfalt bedeutet, dass kein Tisch dem anderen gleicht, was deinem Essbereich eine persönliche Note verleiht.
Neben der Ästhetik punktet Sheesham-Holz mit seiner Robustheit. Es ist besonders widerstandsfähig gegen Schädlingsbefall und bleibt auch bei intensiver Nutzung formstabil. Dies macht Sheesham-Esstische zu einer verlässlichen Investition für dein Zuhause.
Der Preis eines Sheesham-Esstisches kann aus verschiedenen Gründen variieren. Einer der Hauptfaktoren ist die Verarbeitung. Handgefertigte Tische, bei denen Wert auf Detail und Finish gelegt wird, sind in der Regel teurer als maschinell gefertigte Varianten.
Auch die Herkunft des Holzes spielt eine Rolle im Preisgefüge. Nachhaltig produziertes und zertifiziertes Sheesham-Holz wird oft zu höheren Preisen gehandelt, da es umweltfreundlicher ist und hohen ökologischen Standards entspricht.
Die Größe des Esstisches ist ein weiterer Preisfaktor. Größere Tische benötigen mehr Material und Arbeitsaufwand, was sich in höheren Kosten niederschlägt. Auch Zusatzfunktionen wie ausziehbare Tischplatten oder integrierte Ablageflächen können den Preis beeinflussen.
Darüber hinaus hat das Design, ob minimalistisch modern oder rustikal, einen Einfluss auf den Gesamtpreis. Spezielle Designs oder Markenmodelle sind oft teurer, bieten aber auch ein einzigartiges Statement für deinen Essbereich.
Bei der Auswahl deines Sheesham-Esstisches lohnt es sich, Preise zu vergleichen und auf Qualität zu achten, um das beste Verhältnis aus Preis und Leistung zu finden. Ein Sheesham-Esstisch kann nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein Highlight in deinem Zuhause sein.