Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der Esstisch Mango ist ein beeindruckendes Möbelstück, das durch seine einzigartige Kombination aus massivem Mangoholz und Epoxidharz besticht. Mit den Maßen Breite: 240 cm, Tiefe: 100 cm, Höhe: 74 cm bietet dieser Tisch ausreichend Platz für gesellige Runden und festliche Anlässe. Die natur lackierte Tischplatte hebt die ausgefallene Maserung des Holzes hervor und verleiht deinem Esszimmer ein elegantes Flair.
Ein besonderes Highlight ist die Tischplatte mit Schweizer Kante, die nicht nur für eine ansprechende Optik sorgt, sondern auch die hochwertige Verarbeitung unterstreicht. Der moderne Materialkontrast wird durch das runde Kreuzgestell aus Metall in der Farbe anthrazit matt ergänzt, das Stabilität und zeitgemäßes Design vereint. Dieser Esstisch ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang, der jedem Raum Charakter verleiht.
Der Esstisch Mango ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf stilvolles Wohnen legen und gleichzeitig die natürliche Schönheit von Holz schätzen. Entdecke die Möglichkeiten, die dieser Tisch in dein Zuhause bringt, und genieße unvergessliche Momente mit Familie und Freunden.
Esstische aus Massivholz in runder Form sind nicht nur ein optisches Highlight in jedem Essbereich, sie stehen auch für Langlebigkeit und Qualität. Runder Esstisch aus Massivholz kann eine warme und einladende Atmosphäre schaffen, die gerade bei geselligen Runden von Vorteil ist. Massivholz ist ein Naturmaterial, das jeden Tisch zu einem Unikat macht, da Maserungen und Holzfarben variieren können.
Ein entscheidender Punkt bei der Auswahl eines runden Esstisches aus Massivholz ist das Material. Unterschiedliche Holzarten wie Eiche, Nussbaum oder Teak bringen individuelle Eigenschaften mit sich, die sich sowohl auf die Optik als auch auf den Preis auswirken. Eiche zählt beispielsweise zu den robusteren und daher oft etwas teureren Hölzern, während Kiefer oder Buche oft im preisgünstigeren Segment zu finden sind.
Auch die Größe des Tisches kann sich auf den Preis auswirken. Kleinere Modelle eignen sich hervorragend für kleinere Räume oder als zusätzlicher Tisch, während größere Esstische, die mehrere Personen beherbergen können, in der Regel teurer sind. Dabei sollte auch der Platzbedarf für eventuelle Erweiterungsplatten berücksichtigt werden, die den Tisch flexibel nutzbar machen.
Schließlich spielt die Oberflächenbehandlung eine Rolle. Naturbelassene oder geölte Oberflächen betonen die natürliche Schönheit des Holzes und sind oft einfacher zu pflegen, wohingegen lackierte Oberflächen zusätzlichen Schutz vor Kratzern bieten können, aber oft auch höher im Preis liegen.
Beim Kauf eines runden Esstisches aus Massivholz sollte auf eine gute Verarbeitung geachtet werden, um lange Freude an diesem Möbelstück zu haben. Qualitativ hochwertige Verbindungen und eine stabile Konstruktion garantieren, dass der Tisch den Herausforderungen des Alltags gewachsen ist.