Der Esstisch Baumkante Akazie natur von ADINA ist ein hochwertiges Möbelstück, das durch seine Kombination aus Natürlichkeit und modernem Design besticht. Mit einer Größe von 120 (200) x 90 cm bietet dieser Tisch ausreichend Platz für gesellige Runden. Die Tischplatte aus massivem Akazienholz hat eine Stärke von 26 mm und zeigt die charakteristische Baumkante, die dem Tisch einen einzigartigen, rustikalen Charme verleiht.
Die edlen Ansteckplatten ermöglichen eine flexible Erweiterung des Tisches, sodass er bei Bedarf von 4-6 Personen auf bis zu 10 Personen ausgeweitet werden kann. Diese Platten sind sowohl einzeln als auch gemeinsam ansteckbar, was dir maximale Flexibilität bei der Gestaltung deiner Essbereiche bietet. Das U-Metallgestell in Silber sorgt für einen modernen Kontrast und verleiht dem Tisch einen Hauch von industriellem Flair.
Die natürliche Maserung des Akazienholzes macht jeden Tisch zu einem einzigartigen Unikat, das durch seine robuste Verarbeitung besticht. Die schonende und naturgerechte Bearbeitung sorgt dafür, dass das Holz atmungsaktiv bleibt und eine gesunde Wohlfühl-Atmosphäre schafft. Mit einer Gesamthöhe von 76 cm und einem Innenabstand der Tischbeine von 78 cm ist der Tisch sowohl funktional als auch stilvoll und lässt sich mühelos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren.
Baumtische aus Massivholz sind eine beeindruckende Ergänzung für jeden Essbereich, denn sie vereinen natürliche Schönheit mit robuster Langlebigkeit. Diese Tische sind besonders beliebt für ihre einzigartige Maserung und die warme Ausstrahlung, die sie in einen Raum bringen. Jeder Baumtisch erzählt eine eigene Geschichte, da das verwendete Massivholz in Form und Farbe variieren kann und somit jeden Tisch zu einem Unikat macht.
Wenn du in Erwägung ziehst, einen Esstisch aus Massivholz zu kaufen, gibt es einige Faktoren, die die Preisunterschiede beeinflussen können. Der erste wesentliche Faktor ist die Holzsorte. Eiche, Teak und Walnuss sind beliebte Optionen für Massivholztische, wobei jede Sorte ihre eigenen Eigenschaften und Preisklassen aufweist. Eiche beispielsweise ist bekannt für ihre Härte und Haltbarkeit, was sie etwas teurer macht. Teak bietet hingegen eine besondere Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit, was sich im Preis widerspiegeln kann.
Ein weiterer Aspekt ist die Größe des Tisches. Größere Tische erfordern mehr Material und Arbeit, was die Kosten erhöhen kann. Aber bedenke, dass ein größerer Tisch auch mehr Platz für Zusammenkünfte mit Familie und Freunden bietet. Die Handwerkskunst spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle: Ein handgefertigter Tisch, der speziell nach deinen Wünschen angefertigt wird, kann eine größere Investition darstellen, bietet jedoch gleichzeitig eine unvergleichliche Qualität und ein individuelles Design.
Nicht zu vergessen ist die Oberfläche des Tisches. Eine spezielle Behandlung oder ein besonderes Finish können den Preis beeinflussen. Öle oder Lacke, die den Charakter des Holzes hervorheben und gleichzeitig Schutz bieten, sind beliebte Optionen, um die Lebensdauer deines Baumtisches zu verlängern und die natürliche Schönheit des Holzes zu bewahren.
Insgesamt sind Esstische aus Massivholz eine Investition in Qualität und zeitlose Eleganz. Achte bei der Auswahl darauf, was für dich am wichtigsten ist, sei es das Material, die Größe oder das Design, um einen Tisch zu finden, der nicht nur in dein Zuhause passt, sondern auch deinem Lebensstil entspricht.