Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der KADIMA DESIGN WANDSPIEGEL ist ein außergewöhnliches Wohnaccessoire, das durch seine ovale Form und den goldfarbenen Rahmen besticht. Mit Abmessungen von Breite: 50 cm, Höhe: 71 cm und Tiefe: 3 cm fügt sich dieser Wandspiegel harmonisch in verschiedene Raumkonzepte ein und verleiht jedem Raum eine elegante Note.
Das Design des Spiegels ist einzigartig, da der Rahmen an der Unterseite wie geschmolzenes Metall wirkt, was ihm einen künstlerischen und modernen Touch verleiht. Jeder Spiegel wird in Handarbeit gefertigt, wodurch er zu einem absoluten Unikat wird. Die Spiegelfläche misst 37 x 46 cm und hat eine Stärke von 6 mm, was für eine klare Reflexion sorgt.
Der Rahmen besteht aus lackiertem Aluminium, das nicht nur robust, sondern auch leicht ist. Ein praktisches Loch auf der Rückseite ermöglicht eine einfache Wandmontage, wobei das benötigte Montagematerial je nach Wandbeschaffenheit nicht im Lieferumfang enthalten ist. Die Pflege des Spiegels gestaltet sich unkompliziert: Verwende einfach Glasreiniger und einen fusselfreien Lappen, um die Spiegelfläche zu reinigen.
Setze mit dem KADIMA DESIGN WANDSPIEGEL stilvolle Akzente in deinem Zuhause und genieße die Kombination aus Funktionalität und ästhetischem Design.
Ovale Spiegel sind mehr als nur funktionale Elemente in deinem Zuhause; sie sind stilvolle Dekoration und können Räume optisch vergrößern. Ihre weichen, geschwungenen Formen fügen sich harmonisch in verschiedenste Wohnstile ein und schaffen ein angenehmes Ambiente.
Warum können ovale Spiegel preisliche Unterschiede aufweisen? Ein entscheidender Faktor ist das Material. Spiegel aus hochwertigem Glas und mit einem aufwändigen Schliff sind oft teurer, bieten dafür jedoch eine außergewöhnliche Klarheit und lange Haltbarkeit. Ein weiterer Aspekt ist der Rahmen. Spiegel mit kunstvoll verzierten Rahmen aus edlen Materialien wie Massivholz oder Metall liegen preislich höher, während rahmenlose Varianten oder solche mit Kunststoffrahmen günstiger ausfallen können.
Auch die Größe spielt eine Rolle im Preisgefüge. Größere ovale Spiegel sind meist kostspieliger als kleinere Pendants, da der Materialaufwand höher ist. Nicht zuletzt beeinflussen Marken den Preis. Namhafte Designer- oder Markenlabels verlangen in der Regel höhere Preise aufgrund ihrer etablierten Reputation und der damit verbundenen Qualitätssicherung.
Beim Kauf deines ovalen Spiegels lohnt es sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und abzuwägen, welche Eigenschaften dir am wichtigsten sind. Ob eine elegante Ergänzung im Eingangsbereich, ein stilvoller Akzent im Bad oder ein Blickfang im Wohnzimmer – ovale Spiegel bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten und können jedem Raum einen Hauch von Eleganz verleihen.