moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
Bosch Smart Home Tür-Fenster- kontakt II Plus, einzeln, weiß. Das dezente Multitalent für mehr Überblick, Einbruchsschutz & nachhaltiges Heizen:Tür-/Fensterkontakt II (Plus) Erkennt zuverlässig offene Türen und Fenster – und in der Plus-Variante sogar Erschütterungen Das ist Einbruchschutz und Energiesparen in einem Mit dem kleinen Multitalent Tür-/Fensterkontakt II (Plus) haben Sie nicht nur stets im Blick, ob Türen, Fenster und vieles mehr geöffnet oder geschlossen sind, sondern sparen auch jede Menge Energie und schützen Ihr Zuhause vor Einbrechern. Dabei haben Sie die Wahl zwischen dem Standardmodell Tür-/Fensterkontakt II und dem Tür-/Fensterkontakt II Plus mit zusätzlichem Erschütterungssensor. Perfekter Überblick Durchs Haus laufen war gestern: Dank Ihrem Tür-/Fensterkontakt (Plus) sehen Sie mit einem Blick in die App, ob ein Fenster oder eine Tür gerade offen oder geschlossen ist. Ändert sich der Status, werden Sie auf Wunsch per Push-Nachricht oder Widget informiert – egal ob Sie gerade zuhause oder unterwegs sind. Optimaler Einbruchsschutz Erkennt Ihr Tür-/Fensterkontakt (Plus) das Öffnen eines Fensters, während Ihr Alarmsystem aktiviert ist, löst er umgehend Alarm aus. Die Sicherheitsvariante Tür-/Fensterkontakt Plus schlägt sogar schon bei Erschütterungen durch Einbruchsversuche Alarm. Extra smart: Bereits beim Aktivieren des Alarmsystems werden Sie vor Sicherheitslücken in Form von offenen Türen/Fenstern gewarnt. Mühelose Nachhaltigkeit Ihr Tür-/Fensterkontakt (Plus) macht Energie sparen kinderleicht – dank dem Dienst „Nachhaltiges Lüften“: Erkennt der smarte Fenstersensor, dass Sie ein Fenster zum Lüften öffnen, werden die smarten Thermostate im Raum automatisch gedrosselt. So heizen Sie nicht zum Fenster raus. Status per Sprachassistent abfragen Den Status Ihrer Tür-/Fensterkontakte sehen Sie übersichtlich in Ihrer Bosch Smart Home App sowie über Widget (iOS) oder Push-Nachrichten (Android). Wer nicht das Smartphone zur Hand nehmen und erst recht nicht durchs Haus flitzen möchte, fragt einfach seinen Sprachassistenten: „Alexa, ist das Badfenster geschlossen?“ Amazon Alexa oder Google Assistant antworten Ihnen bequem, ob ein Fenster gerade geöffnet oder geschlossen ist. Multifunktional einsetzen Tür und Fenster ist, was Sie draus machen: Ihr Bosch Smart Home Tür-/Fensterkontakt (Plus) ist klein, kompakt und wetterfest konzipiert – und überall im Einsatz, wo Sie gerne den Überblick darüber behalten möchten, ob etwas geöffnet oder geschlossen ist: - Türen & Fenster - Gargentor, Gartenhaus & Gartentürchen - Medizin-, Putz- & Vorratsschrank - Briefkasten - Katzenklappe - … und vieles mehr Ihrem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Dank dem kleinen Alleskönner sind Sie über jedes Öffnen und Schließen in Ihrem Zuhause informiert. Dienste, Szenarien & Automationen nutzen Durch den Smart Home Controller sind Ihre Tür-/Fensterkontakte (Plus) mit all Ihren smarten Geräten vernetzt. So arbeiten diese Hand in Hand – für mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz. Z.B. ist der Tür-/Fensterkontakt (Plus) Bestandteil wichtiger, voreingestellter Dienste: - Er löst das Einbruchsschutz-Alarmsystem aus – in der Plus-Variante sogar schon bei Erschütterungen. - Er drosselt im Dienst „Nachhaltiges Lüften“ bei offenen Fenstern Ihre smarten Thermostate. Auch in individuelle Szenarien und Automationen können Sie den kleinen Allrounder integrieren. Wie erfahren Sie unten unter „So funktioniert’s“ . Nachhaltig lüften – energieeffizient heizen So heizen Sie nicht zum Fenster raus: Erkennt der Tür-/Fensterkontakt (Plus) ein offenes Fenster, drosselt er automatisch die Heizkörper-Thermostate im Raum. Das passiert dank dem Dienst „Nachhaltiges Lüften“. Das offene Fenster wird über den Smart Home Controller an die smarten Thermostate kommuniziert. Diese drosseln die Heiztemperatur daraufhin während des Lüftens herunter – und heizen nach Schließen des Fensters automatisch weiter. So sparen Sie Energie und Heizkosten, ohn…