Der susify Parkett ist ein hochwertiger, wasserresistenter Furnierboden, der mit seinem eleganten Design in Oak White jeden Raum aufwertet. Dieser Bodenbelag vereint Funktionalität und Ästhetik und eignet sich ideal für moderne Wohnkonzepte. Die seidenmatte Oberfläche verleiht dem Parkett eine edle Optik und sorgt gleichzeitig für eine angenehme Haptik.
Die innovative Klickverbindung ermöglicht eine einfache und schnelle Verlegung, sodass Du im Handumdrehen ein neues Wohngefühl genießen kannst. Mit einer Rutschhemmklasse von R10 bietet der Boden zudem Sicherheit und Stabilität, während die Emissionsklasse E1 für ein gesundes Raumklima sorgt. Die Brandschutzklasse Cfl-s1 garantiert zusätzliche Sicherheit in Deinem Zuhause.
Der Aufbau des Parketts besteht aus einem 1,2 mm starken Echtholzfurnier, das auf einer stabilen Trägerplatte mit Gegenzug montiert ist. Mit einer Materialstärke von 8 mm und den Maßen von 160 mm in der Breite und 280 mm in der Länge ist dieser Bodenbelag sowohl robust als auch vielseitig einsetzbar. Der susify Parkett ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Stil legen.
Eichenparkett ist die perfekte Wahl für alle, die ihrem Zuhause einen Hauch von klassischer Eleganz und natürlichem Charme verleihen möchten. Diese Art von Bodenbelag bringt nicht nur Wärme und eine einladende Atmosphäre in jeden Raum, sondern punktet auch mit seiner Langlebigkeit und Robustheit. Eichenholz ist bekannt für seine Härte und Widerstandsfähigkeit, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für stark frequentierte Bereiche im Haus macht.
Ein entscheidender Faktor, der beim Kauf von Eichenparkett beachtet werden sollte, sind die Preisunterschiede, die hauptsächlich durch die Qualität, die Art des Eichenholzes und die Verarbeitung bedingt sind. Es gibt zahlreiche Auswahlmöglichkeiten, angefangen beim rustikalen Landhausstil mit einem einzigartigen Maserungsbild bis hin zu glatt geschliffenen, modernen Varianten, die sich nahtlos in ein minimalistisches Interieur einfügen lassen.
Ein weiterer Aspekt, der die Kosten beeinflussen kann, ist die Herkunft des Holzes. Europäisches Eichenholz kann preislich variieren, je nachdem, ob es aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Zertifikate wie FSC oder PEFC sind hierbei ein Indiz für umweltfreundliches Holz, das gleichzeitig den Wert des Parketts erhöht.
Neben der Qualität spielt auch die Art der Verlegung eine Rolle. Massivholzparkett ist in der Regel teurer als Mehrschichtparkett, da es eine längere Lebensdauer bietet und mehr Möglichkeiten zur Renovierung. Doch auch schwimmend verlegtes Mehrschichtparkett kann eine attraktive und budgetfreundliche Alternative darstellen, die mit ihrer einfachen Installation punktet.
Wenn du also auf der Suche nach einem hochwertigen und stylischen Bodenbelag bist, der dein Zuhause aufwertet, bietet Eichenparkett eine Vielzahl an Möglichkeiten. Achte auf die oben genannten Faktoren, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für dein Budget zu finden und langfristig Freude an deinem neuen Boden zu haben.