Der Beistelltisch Club von Jan Kurtz vereint modernes Design mit funktionaler Eleganz. Mit seinen kompakten Maßen von Breite: 40 cm, Tiefe: 40 cm, Höhe: 40 cm passt dieser Tisch perfekt in jede Ecke deines Wohnraums und bietet gleichzeitig eine praktische Ablagefläche. Die quadratische Form und die schlichte, schwarze Tischplatte aus verzinktem Metall verleihen dem Tisch eine zeitlose Ästhetik, die sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt.
Das Gestell des Beistelltisches besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium, was nicht nur für eine ansprechende Optik sorgt, sondern auch für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Mit einem Gewicht von nur 2,6 kg ist der Tisch zudem leicht zu bewegen und flexibel einsetzbar. Die silbernen Füße setzen einen eleganten Kontrast zur schwarzen Tischplatte und runden das Gesamtbild stilvoll ab.
Der Beistelltisch Club ist ideal für das Wohnzimmer, den Flur oder als Nachttisch im Schlafzimmer. Er bietet dir die Möglichkeit, deine Lieblingsbücher, Getränke oder Dekorationen stilvoll zu präsentieren. Dank der einfachen Montage ist der Tisch schnell einsatzbereit und bereichert dein Zuhause mit einem Hauch von modernem Flair.
Holzwerkstoff-Beistelltische sind eine vielseitige und budgetfreundliche Wahl für dein Wohnzimmer. Diese Tische sind nicht nur erschwinglich, sondern bieten auch eine beeindruckende Vielzahl an Designs, die sich nahtlos in viele Einrichtungsstile einfügen lassen.
Ein entscheidender Faktor, der die Preisunterschiede bei Beistelltischen aus Holzwerkstoff beeinflusst, ist die Qualität des verwendeten Materials. Holzwerkstoff ist ein Sammelbegriff für Materialien wie MDF, Spanplatten oder Plywood, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Preispunkte haben. MDF beispielsweise ist dichter und glatter als einfache Spanplatten und wird daher oft für höherwertige Möbel verwendet.
Auch die Verarbeitung spielt eine große Rolle. Beistelltische mit aufwendigen Furnieren oder speziellen Lackierungen können teurer sein, da diese Techniken das Erscheinungsbild und die Haltbarkeit des Tisches verbessern.
Ein weiteres Preismerkmal ist der Designaspekt. Minimalistische Designs sind oft günstiger als solche mit komplizierten Details oder zusätzlichen Funktionen, wie integrierten Schubladen oder Regalen.
Beim Kauf von Beistelltischen aus Holzwerkstoff solltest du auch auf die Größe achten. Ein kleiner Tisch ist oft günstiger als ein großflächigerer, besonders wenn zusätzlicher Stauraum integriert ist.
Denke auch an die Marken, die beim Preis eine Rolle spielen können. Renommierte Hersteller oder Designerstücke haben ihren Preis, bieten aber oft auch eine besondere Qualität oder ein einzigartiges Design.
Wenn du also auf der Suche nach einem stilvollen und funktionalen Möbelstück bist, bietet der Holzwerkstoff-Beistelltisch eine günstige und vielseitige Option, die sich angenehm an deine Einrichtungswünsche anpassen lässt. Achte bei der Auswahl einfach auf Material, Verarbeitung und Design, um den perfekten Tisch für dein Zuhause zu finden.