Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Grohe vs. Hansgrohe: Ähnlicher Name, unterschiedliche Unternehmen

In der Welt der Sanitärtechnik stehen zwei Namen oft im Mittelpunkt: Grohe und Hansgrohe. Diese beiden Marken haben sich einen herausragenden Ruf erarbeitet, aber oft herrscht Verwirrung über ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die Einzigartigkeit jeder Marke und bietet einen Einblick in ihre jeweiligen Produktpaletten.

Die Geschichte hinter den Namen

Logos von Grohe und hansgrohe

Grohe wurde 1936 in Deutschland von Friedrich Grohe gegründet. Von Beginn an setzte das Unternehmen auf hochwertige Sanitärprodukte, die durch Innovation und Qualität überzeugen. Grohe hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute in mehr als 130 Ländern vertreten. Der Fokus auf modernste Technologien und nachhaltige Produktion hat Grohe zu einem der führenden Anbieter in der Sanitärbranche gemacht.

Hansgrohe wurde bereits 1901 von Hans Grohe gegründet und ist somit die ältere der beiden Marken. Mit über einem Jahrhundert Erfahrung hat Hansgrohe sich durch bahnbrechende Innovationen und die Zusammenarbeit mit renommierten Designern einen Namen gemacht. Die Marke steht für Designexzellenz und Benutzerfreundlichkeit, was sich in ihren vielfach ausgezeichneten Produkten widerspiegelt. Heute ist Hansgrohe ein globaler Akteur, der seine Produkte in über 140 Ländern anbietet.

Interessanterweise gibt es einen familiären Zusammenhang zwischen den beiden Marken: Friedrich Grohe war der Sohn von Hans Grohe. Trotz des gemeinsamen Familienhintergrunds entwickelten sich die beiden Unternehmen unabhängig voneinander und gingen unterschiedliche Wege in der Sanitärbranche.

Innovation und Technologie

Grohe legt großen Wert auf technologische Innovationen und hat eine Vielzahl von Technologien entwickelt, die unseren täglichen Umgang mit Wasser verbessern. Zum Beispiel bietet Grohe innovative Duschsysteme wie das Grohe Rainshower-System, das für ein gleichmäßiges und luxuriöses Duscherlebnis sorgt. Ihre Thermostate mit Grohe TurboStat-Technologie bieten präzise Temperaturkontrolle und erhöhte Sicherheit. Ein weiteres Highlight ist das Grohe Blue System, das gefiltertes, gekühltes und kohlensäurehaltiges Wasser direkt aus dem Hahn liefert.

Hansgrohe setzt auf Innovation mit einem starken Fokus auf die Benutzererfahrung. Ihre AirPower-Technologie mischt Luft mit Wasser, um ein volleres und weicheres Duscherlebnis zu schaffen, während die Select-Technologie es ermöglicht, Wasserströme einfach per Knopfdruck zu steuern. Die EcoSmart-Technologie von Hansgrohe reduziert den Wasserverbrauch erheblich, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Zudem bietet Hansgrohe mit der Raindance-Serie Duschköpfe, die durch ihre Funktionalität und das luxuriöse Duscherlebnis überzeugen.

Design und Benutzererfahrung

Hansgrohe Küchenarmatur
Hansgrohe Duscharmatur
Hansgrohe Produktbild 2

Grohe setzt auf ein zeitloses und elegantes Design, das durch seine Schlichtheit überzeugt. Ihre Produkte, wie die Minta und Essence Kollektionen, sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst langlebig und funktional. Grohes Fokus liegt darauf, dass das Design den täglichen Umgang mit Wasser vereinfacht und bereichert. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit namhaften Designern wie Paul Flowers, die dazu beiträgt, dass Grohe-Produkte stets modern und optisch ansprechend bleiben.

Grohe Produkte entdecken

Im Design und der Benutzererfahrung kommt die wahre Stärke von Hansgrohe zum Vorschein. Die Marke arbeitet eng mit international renommierten Designern zusammen, um Produkte zu entwickeln, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Kollektionen wie Axor Starck oder Raindance Duschköpfe sind Beispiele für die gelungene Verbindung von Form und Funktion. Das Design von Hansgrohe-Produkten zeichnet sich durch klare Linien, hochwertige Materialien und innovative Details aus, die das tägliche Leben bereichern.

hansgrohe Produkte entdecken

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Grohe Regendusche Duschkopf
Grohe Küchenarmatur
Grohe Produkte

Grohe hat sich der Entwicklung wassersparender und energieeffizienter Produkte verschrieben. Ihre Technologien wie EcoJoy reduzieren den Wasserverbrauch erheblich, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Zudem setzt Grohe auf umweltfreundliche Produktionsmethoden und Materialien. Ein Beispiel für ihr Engagement ist die „Grohe Zero“-Technologie, die sicherstellt, dass kein Blei oder Nickel ins Trinkwasser gelangt. Grohe engagiert sich auch in sozialen Projekten und unterstützt Initiativen zur Verbesserung der Wasserqualität weltweit.

Hansgrohe verfolgt ebenfalls eine nachhaltige Unternehmensphilosophie. Ihre EcoSmart-Technologie verringert den Wasserverbrauch um bis zu 60%, was sowohl die Umwelt schont als auch die Betriebskosten senkt. Das Unternehmen engagiert sich auch in verschiedenen Umweltinitiativen und setzt auf eine umweltfreundliche Produktion. Darüber hinaus beteiligt sich Hansgrohe aktiv an Projekten zur Wassereinsparung und fördert den Einsatz erneuerbarer Energien in ihren Produktionsstätten.

Produktpaletten im Vergleich

Grohe bietet eine beeindruckend breite Palette an hochwertigen Produkten, die sich durch Innovation, Design und Nachhaltigkeit auszeichnen:

  • Armaturen: Die Minta und Essence Kollektionen sind besonders für ihre Ästhetik und Funktionalität bekannt. Sie bieten eine breite Auswahl von klassischen bis hin zu modernen, digital gesteuerten Armaturen.

  • Duschsysteme: Das Rainshower-System und die Euphoria Duschköpfe bieten luxuriösen Komfort und innovative Funktionen wie Grohe DreamSpray sorgen für eine gleichmäßiges Wasserverteilung.

  • Küchensysteme: Die K7 und Concetto Armaturen sowie die revolutionären Grohe Blue und Red Systeme setzen neue Maßstäbe in der Küche. Diese Systeme liefern gefiltertes, gekühltes und kohlensäurehaltiges Wasser direkt aus dem Hahn.

  • Thermostate: Grohe TurboStat sorgt für sofortige und konstante Wassertemperaturen, während Grohe CoolTouch die Oberfläche des Thermostats kühl hält.

Hansgrohe bietet ebenfalls eine breite Palette an hochwertigen Produkten, die durch Design und Benutzerfreundlichkeit überzeugen:

  • Armaturen: Kollektionen wie Talis und Metris bieten elegante und funktionale Lösungen für Waschbecken, Duschen und Küchen. Diese Armaturen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch technologisch fortschrittlich, mit Features wie EcoSmart, die den Wasserverbrauch reduzieren.

  • Duschsysteme: Die Raindance und Croma Duschköpfe bieten ein luxuriöses Duscherlebnis mit innovativen Technologien wie AirPower, die Luft mit Wasser mischt, um ein volleres und weicheres Duscherlebnis zu schaffen.

  • Küchenprodukte: Die Aquno Select M81 Armatur kombiniert Funktionalität und modernes Design und verfügt über innovative Sprühfunktionen, die die täglichen Küchenarbeiten erleichtern.

  • Innovative Technologien: Hansgrohes Select-Technologie ermöglicht es, Wasserströme einfach per Knopfdruck zu steuern, während die QuickClean-Technologie die Entfernung von Kalkablagerungen erleichtert.

Fazit: Welche Marke ist der Richtige für dich?

Am Ende des Tages hängt die Wahl zwischen Grohe und Hansgrohe von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab.

Grohe könnte die richtige Wahl für dich sein, wenn du auf der Suche nach fortschrittlicher Technologie und nachhaltigen Lösungen bist. Ihre Produkte bieten innovative Funktionen, die deinen Alltag erleichtern und gleichzeitig umweltfreundlich sind.

Hansgrohe hingegen könnte zu dir passen, wenn du Wert auf herausragendes Design und eine besondere Benutzererfahrung legst. Die Zusammenarbeit mit renommierten Designern und die benutzerfreundlichen Technologien machen ihre Produkte zu einer idealen Wahl für ein ästhetisch ansprechendes und funktionales Zuhause.

Egal, für welche Marke du dich entscheidest, beide Unternehmen bieten dir Produkte, die deinen Alltag bereichern und verbessern werden. Und ja, du kannst auch problemlos Produkte von Grohe und hansgrohe kombinieren, da sie sowohl in Qualität als auch Design harmonieren und deinen Bedürfnissen gerecht werden. Beide Marken setzen auf hohe Qualität, innovative Technologien und nachhaltige Produktion, sodass du sicher sein kannst, eine gute Wahl zu treffen.

Samira Dehn

von Samira Dehn

Ihre Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation bei moebel.de schloss Samira 2021 erfolgreich ab. Seitdem kümmert sie sich passioniert um den Content auf unserem Portal. Sie ist nicht nur Expertin für Möbelmarken und -shops, sondern auch ein waschechter Pflanzenprofi und kennt alle Tipps & Tricks, um Monstera, Strelitzie & Co. am Leben zu halten.

Expertin für: Möbelmarken | Pflanzenpflege | Recherche & sonstige Themen