Wenn du diese drei Fragen für dich beantwortest, weißt du, welches Modell für dich das richtige ist.
Wie viele Schuhe willst du unterbringen?
Wohnst du allein, dann hast du natürlich ganz andere Platzansprüche als eine fünfköpfige Familie. Hinzu kommt die Frage, welche Schuhe du in deinem neuen Schuhschrank verstauen möchtest – nur die, die du zurzeit regelmäßig trägst, oder auch die Winterschuhe zur Sommerzeit.
Ist dein Flur zu schmal für einen großzügigen Stauraum: Hübsche Schuhboxen schützen alle Schuhe, die gerade keine Saison haben, vor Staub und Sonne und passen in jeden Kleiderschrank.
Welche Arten von Schuhen möchtest du verstauen?
High-Heels, Sneaker, Gummistiefel – oder von jedem etwas? Hübsche Schuhe sind ein Blickfang und machen sich als Deko gut auf einem offenen Schuhregal.
Wenn du schmutzige Gummistiefel und Winterboots unsichtbar in einem Schuhschrank verstauen möchtest, solltest du in jedem Fall auf ausreichend große Belüftungsschlitze achten – auch Schuhe können schimmeln.
Wo soll der Schuhschrank stehen?
Ein enger Flur verträgt keinen wuchtigen Schuhschrank aus Massivholz. Schmale Schuhkipper hingegen passen sogar noch hinter die Eingangstür. Ein Schuhkarussell an einer senkrechten Stange nutzt den Raum bis zur Decke. Damit es nicht zu unruhig wird, sollte es allerdings hinter einem Vorhang verschwinden können. Eine Schuhbank mit Schiebetüren bietet zusätzlich eine Sitzgelegenheit.