Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das Roba BABYZIMMER-SET 'Lilo' in elegantem Weiß vereint Funktionalität, Sicherheit und modernes Design und ist die perfekte Wahl für die Ersteinrichtung eines Babyzimmers. Dieses umfassende Babymöbel-Set besteht aus einem Kombi-Kinderbett, einer Wickelkommode und einem 2-türigen Kleiderschrank, die alle auf die Bedürfnisse von Eltern und Kind abgestimmt sind.
Das Kombi-Kinderbett bietet mit seinen Abmessungen von H 80 x B 76 x T 142 cm drei variable Höhenstufen, die eine ergonomische Nutzung ermöglichen. Dank der herausnehmbaren Schlupfsprossen ist es bis zum Alter von 7 Jahren geeignet und kann mit separat erhältlichen Umbauseiten in ein Juniorbett umgewandelt werden. Die Sicherheit wird durch die Zertifizierung nach EN 716-1:2017+Ac:2019 gewährleistet.
Die Wickelkommode überzeugt durch ihr stilvolles Design und eine praktische Aufteilung. Mit den Maßen von H 98 x B 107 x T 75 / 45,5 cm (mit / ohne Aufsatz) bietet sie ausreichend Stauraum für Pflegeutensilien und kann nach der Wickelphase als normale Kommode genutzt werden. Sie erfüllt die Sicherheitsnorm EN 12221 – 1+2:2008 + A1:2013.
Der 2-türige Kleiderschrank mit H 190 x B 96 x L 50 cm bietet großzügigen Stauraum und ist mit sanft schließenden Soft-Close-Scharnieren ausgestattet. Alle Möbel der 'Lilo'-Kollektion sind modular und lassen sich flexibel mit anderen Kindermöbeln kombinieren, was sie zu einer idealen Wahl für jedes Kinderzimmer macht.
Ein Massivholzbabyzimmer ist nicht nur ein wunderschöner Ort, um deinem Kind die ersten Lebensjahre zu versüßen, sondern auch eine Investition in Qualität und Langlebigkeit. Massivholz ist bekannt für seine Robustheit und natürliche Schönheit, was es zu einer beliebten Wahl für Babyzimmer macht.
Die Wahl eines Babyzimmers aus Massivholz bringt viele Vorteile mit sich. Zum einen ist Massivholz ein nachwachsender Rohstoff, was es zu einer umweltfreundlichen Option macht. Zudem verbreitet es eine warme, gemütliche Atmosphäre, die sowohl Eltern als auch Babys beruhigt.
Es gibt jedoch eine Vielzahl von Faktoren, die die Preise für Massivholzbabyzimmer beeinflussen. Der erste und wohl bedeutendste Faktor ist die Holzart. Während einige Hölzer wie Kiefer und Fichte eher preisgünstig sind, können exotischere oder besonders dichte Harthölzer wie Eiche oder Nussbaum deutlich teurer sein.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Verarbeitung und das Design der Möbelstücke. Handgefertigte oder besonders aufwendig gestaltete Stücke können den Preis nach oben treiben. Auch spezielle Ausstattungsmerkmale wie abgerundete Ecken, welche die Sicherheit deines Babys gewährleisten, oder integrierte Stauraumlösungen können sich auf den Preis auswirken.
Die Herkunft der Möbel beeinflusst ebenso die Kosten. Möbel, die lokal produziert werden, können aufgrund kürzerer Transportwege und geringerer Zollgebühren preiswerter sein als importierte Stücke.
Schlussendlich spielen auch Marken eine Rolle. Etablierte Marken, die für ihre hohe Qualität und exklusives Design bekannt sind, verlangen oftmals höhere Preise. Dafür bieten sie in der Regel auch einen entsprechenden Service und Garantiebedingungen an.
Bei all diesen Überlegungen ist es wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Qualität zu finden, sodass du und dein Kind lange Freude an eurem Massivholzbabyzimmer habt.