Der Carpetia Teppich vereint modernes Design mit einem orientalischen Flair und bringt lebendige Farbtöne in dein Zuhause. Mit seinen Maßen von Breite: 80 cm und Länge: 150 cm ist dieser rechteckige Teppich ideal für verschiedene Wohnräume, sei es im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur. Die Höhe von 7 mm sorgt für eine angenehme Haptik und eine robuste, strapazierfähige Oberfläche.
Hergestellt aus 100 % Polyester und mit einem Rückenmaterial aus Jute, bietet der Teppich nicht nur eine ansprechende Optik, sondern ist auch fußbodenheizungsgeeignet. Die pflegeleichte Beschaffenheit ermöglicht eine einfache Reinigung; regelmäßiges Absaugen und Ausklopfen sind ausreichend, während eine professionelle Reinigung empfohlen wird, um die Farben und die Struktur zu erhalten.
Das orientalische Design mit seinen Hoch-Tief-Effekten verleiht dem Teppich eine besondere Tiefe und einen einzigartigen Charakter. Die Melange-Optik, die durch die Mischung von verschiedenen Farben entsteht, sorgt für eine leicht verwaschene, aber dennoch stilvolle Erscheinung. Dieser Teppich ist nicht nur ein praktisches Element, sondern auch ein echter Blickfang, der jedem Raum eine besondere Note verleiht.
Wenn du auf der Suche nach einem Vintage-Teppich bist, der deinem Zuhause einen Hauch von natürlichem Charme verleiht, dann könnte ein Jute-Teppich genau das Richtige für dich sein. Vintage-Teppiche aus Jute sind einzigartig, weil sie den rustikalen, handgefertigten Look der vergangenen Jahrzehnte mit der Funktionalität und Haltbarkeit eines Naturprodukts kombinieren.
Jute ist ein umweltfreundliches Material, das aus den Pflanzenstängeln der Corchorus-Pflanze gewonnen wird und für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Deshalb sind Jute-Teppiche nicht nur eine ästhetische Wahl, sondern unterstützen auch nachhaltige Praktiken. Sie sind atmungsaktiv und eignen sich besonders gut für Wohn- oder Schlafbereiche, in denen du eine gemütliche und warme Atmosphäre schaffen möchtest.
Preisunterschiede bei Vintage-Teppichen aus Jute können unter anderem durch die Herkunft und Verarbeitung des Materials entstehen. Handgewebte Exemplare kosten in der Regel mehr als maschinell gefertigte Varianten, da der handwerkliche Aufwand erheblich größer ist. Zudem spielen das Muster und die Einzigartigkeit eines Designs eine Rolle. Ein Unikat mit aufwendigem Design kann den Preis signifikant erhöhen.
Auch die Größe des Teppichs beeinflusst den Preis. Größere Modelle benötigen mehr Material und Arbeitszeit, was sich in den Kosten widerspiegeln kann. Zudem ist die Verfügbarkeit variierender Farben und Muster ein Faktor, der den Preis beeinflusst: Seltenere Farbgebungen und Designs sind oft teurer.
Letztlich ist es entscheidend, wo du deinen Teppich kaufst. Angebote von Marken oder Anbietern, die sich auf exklusive Handwerksstücke spezialisiert haben, sind in der Regel teurer als in großen Möbelhäusern oder Online-Portalen, die eine breite Palette an Jute-Teppichen anbieten.
Egal für welchen Anbieter oder Preisrahmen du dich entscheidest, ein Jute-Vintage-Teppich wird sicherlich ein Highlight in deinem Zuhause sein und zur Behaglichkeit beitragen.