Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der Stern Greta Freischwinger vereint elegantes Design mit herausragendem Sitzkomfort und ist die perfekte Ergänzung für deinen Außenbereich. Mit seiner attraktiven Rope-Optik und der hochwertigen Verarbeitung zieht dieser Sessel alle Blicke auf sich. Die durchgefärbte Synthetikfaser und die strapazierfähigen Sitz- und Rückenkissen machen ihn ideal für den Einsatz im Freien.
Die großzügige Sitzfläche sorgt für ein angenehmes Sitzerlebnis, während das leichte Gestell aus Aluminium mit einem Gewicht von nur ca. 8,5 kg eine einfache Handhabung ermöglicht. Die Bespannung aus hochwertigen Polypropylen-Kordeln ist nicht nur scheuerfest, sondern auch optimal für den Outdoorbereich geeignet. Die im Lieferumfang enthaltenen Kissen aus 100% Polyacryl bieten zusätzlichen Komfort und sind dank ihrer chemikalienbeständigen und schnelltrocknenden Eigenschaften besonders pflegeleicht.
Die Maße des Freischwingers sind durchdacht: mit einer Breite von 54 cm, einer Tiefe von 58 cm und einer Höhe von 90 cm passt er perfekt in jede Gartenecke. Die Sitzhöhe beträgt 50 cm, während die Armlehnen in einer angenehmen Höhe von 65 cm positioniert sind. Kombiniere den Greta Freischwinger mühelos mit anderen Möbeln der Serie oder mit verschiedenen Materialien wie Teakholz oder Aluminium, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Für den optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen empfehlen wir, den Sessel bei längerer Nichtnutzung im geschützten Bereich zu lagern oder eine Schutzhülle zu verwenden. Lass dich von der Vielseitigkeit und dem stilvollen Design des Stern Greta Freischwingers begeistern und genieße entspannte Stunden im Freien.
Entdecke die Welt der Freischwinger und bringe modernen Komfort und Eleganz in dein Zuhause. Freischwinger sind bekannt für ihr anmutiges, minimalistisches Design, das nicht nur ein visuelles Highlight setzt, sondern auch durch seine schwingende Konstruktion einen besonderen Sitzkomfort bietet. Diese einzigartigen Stühle verzichten auf die klassischen vier Beine und setzen stattdessen auf eine innovative Kufenform, die sanft nachgibt und das Sitzen zu einem dynamischen Erlebnis macht.
In der Kategorie der Freischwinger findest du eine Vielzahl von Varianten, die sich sowohl in Materialien als auch in Design unterscheiden. Häufig bestehen die Gestelle dieser Stühle aus verchromtem Stahl oder robustem Edelstahl, was nicht nur für Stabilität sorgt, sondern auch für eine stilvolle, zeitgemäße Optik. Die Sitzflächen und Polsterungen hingegen bieten eine breite Palette an Materialoptionen, darunter echtes Leder, pflegeleichter Kunstlederbezug und gemütliche Stoffvarianten.
Preisunterschiede bei Freischwingern resultieren oftmals aus der Wahl der Materialien und der Verarbeitung. Modelle mit hochwertigen Lederbezügen oder innovativem Design aus renommierten Designerhäusern liegen oft im oberen Preissegment. Auch die Herkunft des Freischwingers kann eine Rolle spielen: Stücke aus europäischer Fertigung oder von namhaften Designern sind in der Regel teurer als Massenware aus Fernost. Zudem spielen Zusatzfunktionen wie Armlehnen oder spezielle Polsterungen eine Rolle bei der Preisgestaltung.
Beim Kauf eines Freischwingers ist es wichtig, auf die Qualität der Schweißnähte und die Stabilität der Konstruktion zu achten. Diese Faktoren bestimmen maßgeblich die Langlebigkeit und den Komfort des Stuhls. Ein Auge fürs Detail und die Berücksichtigung der eigenen Wohnbedürfnisse helfen dabei, den perfekten Freischwinger für das eigene Esszimmer oder Büro zu finden. So vereinst du Ästhetik und Komfort auf besonders stilvolle Weise.
Freischwinger unterscheiden sich von traditionellen Stühlen durch ihr einzigartiges Design, das keine klassischen vier Beine aufweist. Stattdessen nutzen sie eine Kufenform, die eine schwingende Bewegung ermöglicht. Dies trägt zu einem dynamischen Sitzkomfort bei und lässt den Stuhl bei Belastung leicht nachgeben. Das minimalistische und dennoch funktionale Design der Freischwinger macht sie zu einer beliebten Wahl für moderne Wohn- und Arbeitsräume.
Die Rahmen von Freischwingern werden oft aus verchromtem Stahl oder robustem Edelstahl gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und Stabilität bekannt sind. Bezüglich der Sitzflächen gibt es eine Vielfalt an Materialien, einschließlich echtem Leder, pflegeleichtem Kunstleder und verschiedenen Stoffvarianten. Die Wahl der Materialien beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Haltbarkeit und den Komfort des Stuhls.
Die Preisunterschiede bei Freischwingern ergeben sich hauptsächlich aus den verwendeten Materialien, der Qualität der Verarbeitung und dem Design. Höherwertige Materialien wie echtes Leder und Designs von bekannten Designern sind kostenintensiver. Auch die Herkunft des Stuhls, wie europäische Fertigung oder Entwürfe von namhaften Designern, spielt eine Rolle bei der Preisgestaltung neben Zusatzfunktionen wie Armlehnen und speziellen Polstern.
Beim Kauf eines Freischwingers ist es wichtig, die Qualität der Schweißnähte und die Stabilität der Konstruktion genau zu begutachten, da diese die Langlebigkeit des Stuhls bestimmen. Darüber hinaus sollten die Materialien und das Gesamtdesign nach den eigenen Bedürfnissen und dem vorgesehenen Nutzungszweck ausgewählt werden. Details wie die Art der Polsterung und zusätzliche Funktionen wie Armlehnen können ebenfalls entscheidend für den Komfort und das Benutzererlebnis sein.