Der KONIFERA Anbaupavillon Bilbao ist die ideale Terrassenüberdachung für deinen Garten. Mit einer Breite von 360 cm, 423 cm oder 480 cm bietet dieser rechteckige Pavillon ausreichend Platz für gesellige Stunden im Freien. Das elegante Design in grau und das pulverbeschichtete Aluminium Gestell in Anthrazit verleihen deinem Außenbereich eine moderne Note.
Der Pavillon ist mit einem robusten Polycarbonat Dach ausgestattet, das nicht nur für optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen sorgt, sondern auch eine Materialstärke von 7,8 mm aufweist. Die vier stabilen Pfosten, mit einer Materialstärke von 0,9 mm, garantieren eine hohe Standfestigkeit. Mit einer maximalen Schneelast von 40 kg/m² ist der Pavillon auch für winterliche Bedingungen geeignet.
Die Maße des Pavillons sind durchdacht: Die Durchgangsbreite an der Front beträgt 341 cm, während die Höhe des Durchgangs 205 cm und die Firsthöhe 240 cm misst. Das Sockelmaß ist mit 356 cm in der Breite und 242 cm in der Tiefe optimal für verschiedene Terrassenformen. Beachte, dass alle Maßangaben ca.-Maße sind.
Der KONIFERA Anbaupavillon Bilbao ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Element für deinen Garten, das dir viele entspannte Stunden im Freien bescheren wird.
Vordächer sind eine hervorragende Möglichkeit, Deinem Hauseingang nicht nur einen ästhetischen Akzent zu verleihen, sondern auch praktischen Schutz vor Witterungseinflüssen zu bieten. Ob Regen, Schnee oder Sonne – ein gut platziertes Vordach kann Deinen Eingangsbereich zu jeder Jahreszeit sicher und trocken halten.
Bei der Auswahl eines Vordachs stehen Dir verschiedene Produkttypen zur Verfügung. Klassische Varianten sind beispielsweise Pultvordächer oder Bogenvordächer, die mit ihren klaren und geschwungenen Linien unterschiedlichen Geschmäckern gerecht werden. Auch gibt es moderne Versionen wie Flachvordächer, die sich gut in minimalistische Architektur integrieren lassen.
Die Wahl der Materialien spielt bei Vordächern ebenfalls eine entscheidende Rolle. Üblicherweise bestehen diese aus widerstandsfähigen Materialien wie Glas, Aluminium oder Edelstahl, die nicht nur langlebig, sondern auch pflegeleicht sind. Kunststoff, wie Acrylglas oder Polycarbonat, erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit, da es leicht und gleichzeitig robust ist.
Preisunterschiede bei Vordächern sind oft auf die verwendeten Materialien, die Größe und die Bauweise zurückzuführen. Ein Vordach aus Echtglas und Edelstahl wird tendenziell teurer sein als eine Variante aus Kunststoff oder Aluminium. Auch individuell angepasste Designs oder zusätzliche Features wie integrierte Beleuchtung können den Preis beeinflussen.
Bei der Entscheidung für ein Vordach lohnt es sich, die verschiedenen Aspekte sorgfältig abzuwägen. Ein gut ausgewähltes Vordach kann nicht nur die Lebensdauer Deiner Haustür verlängern, sondern auch zur Steigerung der Attraktivität und des Werts Deines Hauses beitragen.