Parkside Tapetenlöser Konzentrat 250 ml Heimwerker Haushalt Tapete Lösen. Für alle Arten von Tapeten und Raufaser Schnelle Wirkung Schnelles Durchweichen der Tapete 250 ml -Für bis zu 100 m Verarbeitung: Verdünnung: Bei unbeschichteten Tapeten 250 ml mit 15 ( Wasser verdünnen. Für Vinyl-oder beschichtete Tapeten 250 ml mit 8-10 l Wasser verdünnen. Nicht zu behandelnde Flächen (Böden, Türen, Möbel) abdecken. Die Lösung mit einer Deckenbürste satt auf die Tapete auftragen. Nach dem Durchweichen lassen sich die Tapeten leicht abziehen. Bei schwer entfernbaren Tapeten die Lösung zwei- bis dreimal nass in nass auftragen. Wasserfeste, abwaschbare Tapeten vorab mit einer Stachelwalze oder grobem Schleifpapier aufrauen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kontakt mit den Augen muss vermieden werden! Schutzbrille ist zwingend zu tragen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser spülen. Die Spritzverarbeitung ist nur von gewerblichen Anwendern durchzuführen. Durch eine lang anhaltende Einwirkung eines Sprühnebels auf die Augen kann zeitweise eine Sehbeeinträchtigung eintreten. Kontakt mit der Haut vermeiden. Arbeitsgeräte und Reinigung: Arbeitsgeräte nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Rückstände des Tapetenlösers lassen sich leicht mit Wasser entfernen. Verbrauch: 250 ml reichen für bis zu 100 m? - je nach Verdünnung und Auftragsmenge. Lagerung: Gebinde gut verschlossen und kühl, aber frostfrei lagern. Im geschlossenen Originalgebinde trocken und frostfrei gelagert haltbar bis 12/2024. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Inhaltsstoffe: nichtionische Tenside, Wasser, Additive. Kennzeichnung: WGK: 2.