Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Mit diesen Tricks wirkt das Wohnzimmer gemütlicher

Klar gehören Kerzen dazu. Aber große und kleine Wohnzimmer stellen unterschiedliche Ansprüche an die Gemütlichkeit. Wir zeigen, welche.

gemütliches Sofa

Wohne sinnlich

Die Füße stecken in warmen Wollsocken und du fühlst den dicken, weichen Teppich unter deinen Zehen, die kuschelige Kaschmirdecke umhüllt dich federleicht auf deinem bequemen Sofa, das Feuer der Kerzen knistert, Tannenzapfen verströmen Waldaroma und der Tee schmeckt genauso köstlich wie die selbstgebackenen Plätzchen. Dazu ein gutes Buch oder ein anregendes Gespräch. So geht wohnen mit allen Sinnen. Ein hochflooriger Teppich vor dem Sofa, eine Decke aus echter Wolle und warmes, weiches Licht wirken Wunder.

gemütliche Einrichtungen

Wie viel Gemütlichkeit ist zu viel?

Wie immer gilt es auch hier, das richtige Maß zu finden. Mit Holz vertäfelte Wände, klassische Teppiche, schwere Samtvorhänge, lederne Chesterfield-Sofas und Clubsessel definieren zwar die Gemütlichkeit in einem britischen Herrenclub, sind aber too much für jedes normale Zuhause. Deshalb: Klein beginnen.Bevor du dein ganzes Wohnzimmer umdekorierst, starte mit einem besonderen Kissen auf dem Sofa und einem hübschen Arrangement aus zwei Kerzenständern auf dem Beistelltisch. Lass das Ganze auf dich wirken. Nachlegen kannst du immer noch.

Ein großes Wohnzimmer gemütlich gestalten

gemütliche Einrichtungen

Große Räume brauchen große Möbel. Alles andere wirkt verloren. Dabei kannst du dich sowohl für ein erweiterbares Modulsystem als auch für eine Eckcouch oder üppige Zwei- oder Dreisitzer-Sofas entscheiden. Wichtig ist, dass du den ganzen Raum nutzt: Eine Couch muss nicht zwangsläufig an der Wand „kleben“. Rück die Möbel ins Zimmer. Das wirkt gleich wohnlicher.

Damit einzelne Möbel in einem großen Raum auch optisch zueinander finden, solltest du Wohninseln schaffen. Das gelingt beispielsweise mit einem Teppich unter der Sitzgruppe und einem anderen Bodenbelag im Essbereich. Oder du wählst für die Leseecke eine besondere Tapete. Achte auf einheitliche Farben und Muster für alle Wohninseln. Das wirkt besonders harmonisch.

Was die Deko angeht: Auch hier am besten groß denken. Arrangiere Kerzenständer, Vasen oder Bilder jeweils in Gruppen. Das wirkt weniger zufällig und mehr wie ein gewolltes Ensemble. Die einzelnen Objekte dürfen dabei ruhig XL ausfallen und bei entsprechender Größe auch mal ganz lässig auf dem Boden stehen.

Kleines Wohnzimmer – gemütlich statt vollgestellt

Je weniger unterschiedliche Möbel, Farben und Accessoires in deinem kleinen Wohnzimmer auftauchen, desto größer, ruhiger und gemütlicher wirkt es. So zauberst du optische Weite:

  • Beschränk dich auf die absolut notwendigen Möbel (Sofa, Couchtisch, Sessel, TV-Board) und wenige Accessoires.

  • Entscheide dich für ein Modulsofa oder eine Eckcouch. Das wirkt lässiger und großzügiger als viele einzelne kleine Sitzmöbel.

  • Eine farbige Wand verleiht Tiefe und lenkt vom begrenzten Raum ab.

  • Investiere in ein ausgeklügeltes Lichtsystem: Wände rücken optisch auseinander, wenn sie angestrahlt werden. Und die Decke erscheint mit einem Fluter gleich höher. Mehrere kleine Lichtinseln spielen mit Licht und Schatten, was den Raum zusätzlich weitet.

Die beliebtesten Kissen bei moebel.de

Thessa Heyne

von Thessa Heyne

Thessa ist unsere kreative Expertin für Dekoideen, DIYs und Pflanzenpflege. Mit einem knallgrünen Daumen und einem Auge für Details bereichert sie nun bereits seit über 4 Jahren unser Team und verschönert ihre vier Wände mit tollen DIYs. Kein Einrichtungstrend kommt an ihr vorbei!

Expertin für: DIY-Projekte | Pflanzenpflege | Deko | Tischkultur