Sind die Rahmenbedingungen geklärt, kannst du mit der Einrichtung deines begehbaren Schranks beginnen. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Ordnungssystemen wie Boxen, Körben, Schubladen und Kästchen.
Beim offenen System sind bis auf die Schubladenmodule fast alle Kleidungsstücke sichtbar. Dies ist ideal für alle, die ihre Kleidung gerne im Blick haben und bereit sind, Ordnung zu halten. Der einzige Nachteil ist der Staub. Diesem kann man jedoch mit deckenhohen Schiebetüren entgegenwirken.
Als Alternative zu offenen, modularen Systemen bieten sich schrankähnliche Systeme an. Hier werden Regalböden und Stangen in einem besonders tiefen Korpus mit Schiebetüren versteckt. Diese Option ist besonders praktisch, wenn du deine Kleidung geschützt und dennoch gut organisiert aufbewahren möchtest.
Achte bei der Zusammenstellung deines Kleiderschranks unbedingt auch auf eine gute Beleuchtung im und vor dem Schrank. Im Schrank bieten sich LEDs an, die es als Leisten oder punktuell zum Aufkleben gibt. Am besten kaltweißes Licht wählen, damit du auch im Schummerlicht die dunkelblaue von der schwarzen Socke unterscheiden kannst. Vor dem Schrank ist warmweißes Licht besser geeignet, schließlich möchte niemand in seinem neuen Luxus-Ankleidezimmer wie in einer Umkleidekabine aussehen, oder?
Kann losgehen? Hier geht es zu den Kleiderschränken