Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Romantik pur: der französische Landhausstil

Bilder im französischem Landhausstil

Lass uns leben wie Gott in Frankreich oder wenigstens vom Urlaub dort träumen! Wie das geht? Richte dich im französischen Landhausstil ein!

Das macht den französischen Landhausstil aus

Bilder im französischem Landhausstil

Es ist diese Lässigkeit, das Savoir Vivre wie es die Franzosen nennen. Nichts muss, alles kann. Hauptsache jeder fühlt sich wohl. Und das ist leicht beim gemütlichen französischen Landhausstil, einem Mix aus Country, Klassisch und Mediterran. Hier ist alles ganz natürlich - angefangen bei den Möbeln aus Holz und den herrlich edlen Leinenstoffen bis hin zu den warmen, erdigen Tönen, die die Einrichtung dominieren. Möbel und Accessoires sind handwerklich gestaltet, robust und wertig. Sie haben Persönlichkeit und bereichern das Haus mit ihren Geschichten. Gerne dürfen einzelne Flohmarktfunde die Einrichtung ergänzen. Das alles führt zu einem relaxten Look, der seine edlen Materialien ganz nonchalant nebenbei präsentiert - ein rustikales Understatement, das wunderbar entschleunigend wirkt.

Die schönsten Materialien für das französische Savoir Vivre

Einrichten im französischen Landhausstil

In hektischen Zeiten sehnen wir uns nach der Ruhe und Beschaulichkeit eines Lebens auf dem Land – oder zumindest nach der idealisierten Vorstellung davon. Das begann bereits Anfang des 19. Jahrhunderts als wohlhabende französische Städter sich Landhäuser in nahegelegenen Dörfern zulegten. Sie kopierten bei der Einrichtung den Stil der Bauern – wenn auch versehen mit allen Annehmlichkeiten aus der Stadt. Wichtigste Zutat bei diesem Einrichtungsstil: die Natur. Möbel bestehen aus Holz oder Rattan. Wände und Böden sind mit Stein, Keramik oder Ton gestaltet. Bei den Stoffen kommen Baumwolle, Leinen und Leder zum Einsatz. Alles handwerklich anspruchsvoll gefertigt. Deshalb darf es auch ruhig ein bisschen verspielt zugehen: Gedrechselte Tischbeine stehen genauso für Qualität wie Antiquitäten, die zudem noch eine Geschichte erzählen können.

So dekorierst du im französischen Landhausstil

Landhausstil-Dekoideen

Da die Natur beim französischen Savoir Vivre eine so große Rolle spielt, darf bei der Deko alles ran, was Garten, Wiese, Wald und Strand hergeben: Blumen, Muscheln, Tierfelle, Tannenzapfen, Kürbisse, Getreidekränze, Zweige, Kerzen - und natürlich alles, was du auf deinen Spaziergängen so findest. Edler Kontrast: silberne Windlichter , Kerzenständer und Bilderrahmen. Wenn du magst, kannst du dem rustikalen Landhausstil etwas Feines entgegensetzen, um mehr Spannung in die Einrichtung zu bekommen, z.B. zartes Porzellan in Pastelltönen oder Möbel aus Metall mit zart geschwungenen Linien.

Farben und Muster mit Country-Charme

Wohnzimmer und Badezimmer im Landhausstil

Auch hier ist die Natur Vorbild: Farblich gehen beim französischen Landhausstil alle Erdtöne von Weinrot und Braun über Grau bis hin zu Beige und Weiß. Schwarz und Dunkelblau setzen Akzente. Bei den Mustern kannst du auf florale Stoffe zurückgreifen, gerne zart und Ton-in-Ton. Wem das zu blass ist: Blumen sorgen immer für einen hübschen Farbtupfer. Genauso wie glänzende Metalltöne, z.B. in Form von Küchenutensilien aus Kupfer oder einer kleinen Zinkwanne als Blumentopf.

Worauf du beim Einrichten im französischen Landhausstil achten solltest

Wohnideen im Landhausstil

Ursprünglich ging es beim französischen Landhausstil um das Einrichten großer ländlicher Anwesen. Die Möbel durften entsprechend ausladend und klobig sein, um den vorhandenen Platz gut auszufüllen und genug Stauraum zu bieten. Heutzutage kann das in einer kleinen Mietwohnung mitten in der Stadt schnell erdrückend wirken.

Deshalb:

  • Beschränk dich auf einzelne Möbelstücke im französischen Landhausstil - also entweder der hübsche Buffetschrank oder der riesige Esstisch aus Holz. Ergänz den Look mit passender Deko und anderen, filigraneren Möbeln.

  • Versuch es mit einer der modernen Varianten des französischen Landhausstils: dem Vintage-Style oder dem Shabby Chic. Beide wirken optisch leichter, weil sie nicht mit den originalen, üppigen, französischen Landhausmöbeln arbeiten, sondern mit Nachbauten, die nur alt bzw. benutzt aussehen und weniger klobig wirken.

  • Beim französischen Landhausstil sind die Möbel durch ihre anspruchsvolle Handwerkskunst an sich schon Deko genug. Wenn du also nicht ganz so viel Platz zur Verfügung hast – reduzier die Accessoires. Lass die Möbel für sich sprechen. Dadurch wirken deine Räume aufgeräumter und großzügiger.

Produkte im Landhausstil

Thessa Heyne

von Thessa Heyne

Thessa ist unsere kreative Expertin für Dekoideen, DIYs und Pflanzenpflege. Mit einem knallgrünen Daumen und einem Auge für Details bereichert sie nun bereits seit über 4 Jahren unser Team und verschönert ihre vier Wände mit tollen DIYs. Kein Einrichtungstrend kommt an ihr vorbei!

Expertin für: DIY-Projekte | Pflanzenpflege | Deko | Tischkultur