Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Automatik Mülleimer mit Sensor von HOMCOM vereint modernes Design und praktische Funktionalität. Mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 68 Litern ist dieser Mülleimer ideal für die Küche, kann jedoch auch in anderen Räumen eingesetzt werden. Das Gehäuse aus Edelstahl verleiht dem Mülleimer nicht nur eine elegante Optik, sondern sorgt auch für eine einfache Reinigung.
Die innovative Sensor-Technologie ermöglicht ein automatisches Öffnen des Deckels, sobald du dich in einem Abstand von 20 bis 35 cm näherst. Dies fördert eine hygienische Abfallentsorgung, da du den Mülleimer nicht berühren musst. Nach dem Einwerfen der Abfälle schließt sich der Deckel automatisch, was die Nutzung besonders komfortabel macht. Bei Bedarf kannst du die Sensor-Funktion deaktivieren und den Deckel manuell über die integrierten Tasten steuern.
Ein praktisches LED-Display zeigt die verbleibende Zeit in Sekunden an, bevor der Deckel automatisch schließt. Mit den Gesamtmaßen von 40,5 x 29,5 x 78 cm passt der Mülleimer optimal in jede Küchenecke. Das geringe Nettogewicht von ca. 4,7 kg macht ihn zudem leicht zu bewegen. Bitte beachte, dass der Mülleimer batteriebetrieben ist und die benötigten Batterien nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Metall-Mülleimer sind eine stilvolle und langlebige Wahl für dein Zuhause. Diese Mülleimer überzeugen nicht nur durch ihre robuste Bauweise, sondern auch durch ihr zeitloses Design, das sich in jede Kücheneinrichtung harmonisch einfügt. Wer Wert auf Langlebigkeit legt, entscheidet sich häufig für Modelle aus Edelstahl oder Aluminium. Beide Materialien sind bekannt für ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegen Rost und Verformung, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht.
Ein weiterer entscheidender Faktor für Preisunterschiede bei Metall-Mülleimern ist die Verarbeitungstechnologie. Hochwertiger Edelstahl, der sorgfältig verarbeitet wird, tendiert dazu, kostspieliger zu sein. Natürlich spielt auch die Größe des Mülleimers eine Rolle: Größere Modelle mit zusätzlichen Features wie geräuschlosen Schließmechanismen, herausnehmbaren Inneneimern oder integrierten Geruchsfiltern sind in der Regel teurer als einfache, kleinere Varianten.
Auch die Marke kann den Preis beeinflussen. Bekannte Hersteller, die für Qualität stehen, verlangen oft höhere Preise. Aber es lohnt sich, nach Angeboten Ausschau zu halten, bei denen du Premium-Qualität zu einem niedrigeren Preis erhältst.
Metall-Mülleimer sind zudem häufig leichter zu reinigen als ihre Kunststoff-Pendants, was sie besonders in hygienischen Bereichen attraktiv macht. Wenn du also ein Upgrade für deine Küchen- oder Badezimmereinrichtung suchst, sind Metall-Mülleimer eine Investition, die sich durch ihre Langlebigkeit und ihr edles Aussehen wirklich lohnt.