Die Eckbank HOME AFFAIRE "Rio" vereint stilvolles Design mit hoher Funktionalität und ist die perfekte Ergänzung für dein Zuhause. Mit den Maßen Breite: 170 cm, Tiefe: 140 cm, Höhe: 89 cm bietet sie ausreichend Platz für gesellige Runden. Der lange Schenkel ist rechts angeordnet und sorgt für eine optimale Raumnutzung.
Die Sitzfläche und die Rückenlehne sind gepolstert und garantieren einen hohen Sitzkomfort. Der Bezug aus feiner Struktur in elegantem Schwarz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst strapazierfähig. Mit einer Abriebfestigkeit von 5 und einer Scheuerbeständigkeit von 100.000 Scheuertouren ist die Bank für den täglichen Gebrauch bestens geeignet. Zudem ist die Lichtbeständigkeit mit 5 ebenfalls sehr gut, sodass die Farben auch bei direkter Sonneneinstrahlung erhalten bleiben.
Das Gestell aus massivem Eichenholz ist geölt und verleiht der Bank eine natürliche Ausstrahlung. Die Füße in Eiche natur harmonieren perfekt mit dem schwarzen Bezug und unterstreichen den modernen Landhausstil. Die Belastbarkeit pro Sitzplatz beträgt 120 kg, was die Bank zu einer stabilen Wahl für jede Familie macht.
Die einfache Selbstmontage wird durch die beiliegende Aufbauanleitung erleichtert. Die Eckbank "Rio" ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein stilvolles Element, das deinem Essbereich einen besonderen Charme verleiht.
Eichen-Eckbänke sind eine hervorragende Wahl, wenn du deinem Essbereich eine elegante und zugleich gemütliche Note verleihen möchtest. Die natürliche Maserung und der warme Ton von Eichenholz verleihen jedem Raum ein einladendes Ambiente. Besonders in Esszimmern, wo man oft und gerne zusammensitzt, schafft eine Eichen-Eckbank eine harmonische und freundliche Atmosphäre.
Ein wesentlicher Faktor, der zu Preisunterschieden bei Eichen-Eckbänken führt, ist die Qualität des Holzes. Massives Eichenholz ist langlebiger und widerstandsfähiger als furnierte Varianten, was sich oft im Preis widerspiegelt. Eine massive Eichen-Eckbank ist ein Investment, das über Jahre hinweg Freude bereitet und auch den täglichen Beanspruchungen standhält.
Ein weiterer Aspekt, der den Preis beeinflusst, ist das Design und die Verarbeitung der Bank. Handgefertigte Eckbänke mit detailreichen Verzierungen oder besonderen Oberflächenbehandlungen haben oft einen höheren Preis. Zudem kann der Einsatz von besonderen Polsterstoffen oder Leder für die Sitzflächen die Kosten anheben.
Auch die Größe der Eckbank spielt eine Rolle bei den Kosten. Größere Modelle, die mehr Sitzplätze bieten, sind tendenziell teurer als kompaktere Varianten. Dennoch bieten sie mehr Platz für gesellige Runden und können den Raum effektiv nutzen.
Letztlich solltest du auch auf zusätzliche Funktionen achten. Eckbänke mit Stauraummöglichkeiten unter den Sitzflächen sind besonders praktisch und können den Mehrpreis durch zusätzlichen Nutzen wettmachen.
Egal, ob du nach einer rustikalen oder modernen Variante suchst, Eichen-Eckbänke lassen sich vielseitig in verschiedene Einrichtungsstile integrieren und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus. Investiere in Qualität und wähle die Eckbank, die nicht nur deinem ästhetischen Empfinden, sondern auch deinen praktischen Bedürfnissen entspricht.