moebel.de bietet einen Küchenberater an. Dabei können interessierte Nutzer Angaben zu ihrer Wunschküche machen. moebel.de ermittelt auf Grundlage dieser Angaben einen passenden Händler vor Ort und vermittelt dem Nutzer auf dessen Wunsch Kontakt zu dem jeweiligen Händler zum Zweck der weitergehenden Beratung und Erstellung eines Angebotes. Ist kein passender Händler verfügbar, wird der Nutzer zur Clearingstelle der moebel.de
Einrichten & Wohnen GmbH, Gertrudenstraße 3, 20095 Hamburg vermittelt, die
für den Nutzer einen passenden Händler ermittelt.
Übermittlung von personenbezogenen Daten
moebel.de wird die Angaben des Nutzers, die dieser im Küchenberater macht, wie folgt an Dritte weitergeben:
Verwendet der Nutzer den Küchenberater auf der Webseite von moebel.de, werden seine Angaben an den im Küchenberater angezeigten Empfänger weitergeleitet, wenn der Nutzer eine entsprechende Kontaktvermittlung durch moebel.de durch Absenden des Formulars anfragt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Wendet sich der Nutzer telefonisch oder auf anderem Wege als den Küchenberater an moebel.de, übermittelt moebel.de auf Wunsch des Nutzers seine Anfrage an die Clearingstelle zur weiteren Beratung und Ermittlung eines passenden Händlers. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Für den Fall, dass im Rahmen des Küchenberaters ein Fehler auftritt, übermittelt moebel.de die Anfrage des Nutzers an die Clearingstelle zur weiteren Beratung und Ermittlung eines passenden Händlers, wenn der Nutzer hierfür seine Einwilligung erteilt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
Erhebung von Nutzungsdaten
Wenn der Nutzer hierzu seine Einwilligung erteilt, wird moebel.de zudem die Angaben des Nutzers aus dem Küchenberater mit weiteren Nutzungsdaten der Webseite von moebel.de zusammenführen, bspw. der Angaben zur Auswahl von Küchenbildern, den Angaben zur Budget-Auswahl bzgl. der Küche oder dem Nutzerverhalten auf der Website. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
Feedback durch Händler
Wird der Nutzer erfolgreich zu einem Händler vermittelt, kann der Händler an moebel.de Feedback dazu übermitteln, wenn der Nutzer dem gegenüber dem Händler einwilligt. Dieses umfasst zum Beispiel Angaben dazu, ob eine Beratung stattgefunden hat, ob die Angaben des Kunden aus dem Küchenplaner korrekt und hilfreich waren und ob es zum Verkauf einer Küche gekommen ist. Im Falle eines Verkaufs der Küche wird ebenfalls die Kaufsumme sowie die Art der verkauften Küche übermittelt. moebel.de wird dieses Feedback nutzen, um den Erfolg von Vermittlungen zu bewerten und sein Angebot, insbesondere die Vermittlung von Beratungskontakten, zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Statistische Auswertungen
moebel.de wird die Angaben des Nutzers im Küchenberater außerdem nutzen, um allgemeine, nicht-personenbezogene Statistiken über die Nutzung des Küchenberaters und die Nachfrage von Kunden zu erstellen, um auf dieser Grundlage sein Angebot zu verbessern und Dritten Informationen darüber zur Verfügung zu stellen, wie das Angebot des Küchenberaters angenommen wird und wie sich die Nachfrage von Kunden allgemein darstellt und verändert. In keinem Fall werden dabei personenbezogene Daten des Nutzers an Dritte weitergegeben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Der Nutzer kann der Nutzung seiner personenbezogenen Daten zur statistischen Auswertung aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, widersprechen, indem er sich an die oben genannten Kontaktdaten richtet.
Analyse, Tracking & Logs
Wir weisen dich darauf hin, dass auf unserer Seite Cookies von moebel.de, sowie Drittanbietern eingesetzt werden. Cookies sind kleine Textdateien, welche auf dem Rechner des Users zwischengespeichert werden. Bei einem erneuten Besuch der Seite, können diese ausgelesen und der Besuch entsprechend optimiert werden. Man unterscheidet bei Cookies zwischen
Session-Cookies, welche nur für die Dauer deines Besuches gesetzt werden und verschwinden, wenn du den Browser schließt, sowie temporären/permanenten Cookies, welche für eine längere Zeit auf dem Rechner verbleiben.
In den eingesetzten Cookies werden keine persönlichen Informationen gespeichert, sondern nur anonymisierte User- und Session-IDs,
sowie technische Informationen, welche zum Betrieb der Webseite benötigt
werden.
Cookies von Drittanbietern dienen uns zur Analyse,
Optimierung und der Wiederansprache unserer User. Diese Cookies nutzen
ausschließlich nicht-personenbezogene Daten. IP Adressen werden anonymisiert.
Du kannst die Nutzung von Drittanbieter Cookies in deinem Browser generell deaktivieren, oder bei den hier aufgeführten Dienstleistern Online deaktivieren (Opt-Out).
Browsereinstellungen für Cookies
IE: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
Safari: http://help.apple.com/safari/mac/8.0/#/sfri11471
Opt-Out
Über nachstehenden Link zu diesem Portal kannst du darüber hinaus den Stand der Aktivierung bezüglich Tools unterschiedlicher Anbieter einsehen und der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch diese Tools widersprechen: https://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement
Folgend kannst du deine Datenschutzeinstellungen
anpassen: Konfiguration
Widerrufs- und Auskunftsrecht
Gerne erteilen wir dir auf Anfrage Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen
Daten über dich bei uns gespeichert sind und gegebenenfalls woher diese Daten
stammen und welchen Zweck die Speicherung dieser Daten hat. Du hast zudem das Recht, vorhandene Daten komplett löschen zu lassen oder diese zu korrigieren.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. Du hast das Recht, eine Beschwerde bei einer
Datenschutzbehörde einzureichen. Du kannst dich dazu an die Datenschutzbehörde
wenden, die für deinen Wohnort bzw. dein Bundesland zuständig ist oder an die
für uns zuständige Datenschutzbehörde.
Datenschutzbeauftragter und verantwortliche Stellen
Für Fragen zum Datenschutz wende dich an unseren
Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse: [email protected]
Bei Fragen oder Beschwerden ist der Hamburgische
Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit zuständig. Informationen
und Kontaktdaten finden sie unter der folgenden URL: http://www.datenschutz-hamburg.de
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Ludwig-Erhard-Str. 22, 7.OG 20459 Hamburg [email protected]
Hamburg, 09.02.2022
Wenn du die moebel.de Datenschutzerklärung suchst, findest du sie hier moebel.de/datenschutz