Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Das EcoSmart Flex - Frontöffnung ist ein elegantes und modernes Ethanol Einbaugehäuse, das sich durch seine vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten auszeichnet. Mit einem Gehäuse aus robustem Stahl und einer matten schwarzen Oberfläche fügt sich dieses Modell harmonisch in jede Umgebung ein. Die Einscheibensicherheitsglas (ESG) Front sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für Sicherheit und Schutz.
Das Flex68 Modell bietet eine beeindruckende Wärmeabgabe von bis zu 4,8 kW und eine Brenndauer von 9 bis 14 Stunden, abhängig vom Ethanolverbrauch. Mit einem Fassungsvermögen von 10,0 Litern ist es ideal für ausgedehnte Abende im Freien oder gemütliche Stunden im Innenbereich. Die integrierte Edelstahl Brennkammer mit Klappe zum Löschen garantiert eine einfache Handhabung und Sicherheit.
Die Flex-Serie ermöglicht es dir, zwischen verschiedenen Ausführungen zu wählen, darunter Modelle mit ein oder zwei Holzboxen für dekorative Holzscheite. Diese Boxen sind optional erhältlich und bieten dir die Freiheit, deine Feuerstelle individuell zu gestalten. Mit über 200 Gestaltungsmöglichkeiten bleibt kein Wunsch unerfüllt.
Die in diesem Gehäuse verwendeten EN-geprüften Ethanolbrenner entsprechen der europäischen Norm 16647 und garantieren eine sichere und effiziente Nutzung. Das EcoSmart Flex - Frontöffnung ist die perfekte Wahl für alle, die eine stilvolle und funktionale Feuerstelle suchen.
Kamine und Öfen aus Glas sind nicht nur funktional, sondern auch ein absoluter Blickfang in jedem Zuhause. Das moderne Design und die Transparenz von Glas verleihen dem Raum eine offene und zugleich elegante Atmosphäre. Doch was macht diese speziellen Kamine und Öfen so einzigartig und wie lassen sich die unterschiedlichen Preisniveaus erklären?
Ein wesentlicher Faktor für die Preisunterschiede bei Glas-Kaminen und -Öfen liegt in der Qualität und Dicke des verwendeten Glases. Hochwertige, hitzebeständige Glassorten erfordern spezielle Herstellungsverfahren, die den Preis nach oben treiben können. Zudem spielt die Verarbeitung eine entscheidende Rolle: Glatte Abschlüsse und perfekte Passformen steigern nicht nur die ästhetische Wirkung, sondern sichern auch die Effizienz und Sicherheit des Kamins oder Ofens.
Ein weiterer Faktor sind die zusätzlichen Funktionen und Ausstattungsmerkmale. Einige Modelle bieten innovative Technologien wie selbstreinigendes Glas oder intelligente Belüftungssysteme, die den Komfort und die Bedienung wesentlich verbessern. Solche technischen Raffinessen sind oft in der Anschaffung teurer, können aber den langfristigen Nutzen und die Freude an deinem neuen Kamin oder Ofen deutlich erhöhen.
Nicht zuletzt beeinflusst auch das Design den Preis. Ein exklusiver Kamin mit einer individuellen Glasverarbeitung und speziellen Designmerkmalen wird in der Regel mehr kosten als ein schlichtes Modell. Hierbei spielen auch Marken und die damit verbundenen Qualitätsversprechen eine Rolle. Renommierte Hersteller bieten häufig ausgereifte Technologien und langlebige Materialien, die ihren Preis wert sind.
Wenn du also darüber nachdenkst, deinen Wohnraum mit einem Glas-Kamin oder -Ofen auszustatten, solltest du alle diese Faktoren berücksichtigen. So kannst du das Modell finden, das nicht nur in dein Budget passt, sondern auch deine ästhetischen und funktionalen Anforderungen erfüllt.