Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der prism 620 Elektrokamin von muenkel design vereint modernes Design mit innovativer Technik und ist die perfekte Ergänzung für dein Zuhause. Mit seiner eleganten graualuminium Oberfläche und der stilvollen weißen Pulverbeschichtung setzt dieser Kamin optische Akzente in jedem Raum. Die drei Seiten des Kamins sind mit Glasscheiben ausgestattet, die einen ungehinderten Blick auf das beeindruckende Flammenspiel ermöglichen.
Der Opti-myst Flammeneffekt sorgt für ein täuschend echtes Feuererlebnis. Durch die Kombination von Licht- und Dampftechnik entsteht ein realistisches, dreidimensionales Flammenbild, das selbst aus nächster Nähe kaum von echtem Feuer zu unterscheiden ist. Der integrierte Ultraschallvernebler erzeugt kalten Wassernebel, der durch farblich abgestimmte Halogenlampen erwärmt wird und so die Illusion von lodernden Flammen verstärkt. Mit einer Heizleistung von 1.000 bis 2.000 Watt und einem stufenlos regulierbaren Flammeneffekt kannst du die Atmosphäre in deinem Raum individuell gestalten.
Die Maße des Kamins betragen H x B x T: 124,8 x 61,7 x 37,5 cm, und der Feuerraum hat die Abmessungen H x B x T: 60 x 48 x 21 cm. Mit einem Gewicht von 63 kg ist der Kamin stabil und robust. Die Fernbedienung ermöglicht eine bequeme Steuerung der Funktionen direkt vom Sofa aus. Sicherheitsmerkmale wie der Überhitzungsschutz sorgen für ein sicheres Nutzungserlebnis. Der prism 620 ist die ideale Wahl für alle, die eine stilvolle und funktionale Heizlösung suchen.
Kamine und Öfen aus Glas sind nicht nur funktional, sondern auch ein absoluter Blickfang in jedem Zuhause. Das moderne Design und die Transparenz von Glas verleihen dem Raum eine offene und zugleich elegante Atmosphäre. Doch was macht diese speziellen Kamine und Öfen so einzigartig und wie lassen sich die unterschiedlichen Preisniveaus erklären?
Ein wesentlicher Faktor für die Preisunterschiede bei Glas-Kaminen und -Öfen liegt in der Qualität und Dicke des verwendeten Glases. Hochwertige, hitzebeständige Glassorten erfordern spezielle Herstellungsverfahren, die den Preis nach oben treiben können. Zudem spielt die Verarbeitung eine entscheidende Rolle: Glatte Abschlüsse und perfekte Passformen steigern nicht nur die ästhetische Wirkung, sondern sichern auch die Effizienz und Sicherheit des Kamins oder Ofens.
Ein weiterer Faktor sind die zusätzlichen Funktionen und Ausstattungsmerkmale. Einige Modelle bieten innovative Technologien wie selbstreinigendes Glas oder intelligente Belüftungssysteme, die den Komfort und die Bedienung wesentlich verbessern. Solche technischen Raffinessen sind oft in der Anschaffung teurer, können aber den langfristigen Nutzen und die Freude an deinem neuen Kamin oder Ofen deutlich erhöhen.
Nicht zuletzt beeinflusst auch das Design den Preis. Ein exklusiver Kamin mit einer individuellen Glasverarbeitung und speziellen Designmerkmalen wird in der Regel mehr kosten als ein schlichtes Modell. Hierbei spielen auch Marken und die damit verbundenen Qualitätsversprechen eine Rolle. Renommierte Hersteller bieten häufig ausgereifte Technologien und langlebige Materialien, die ihren Preis wert sind.
Wenn du also darüber nachdenkst, deinen Wohnraum mit einem Glas-Kamin oder -Ofen auszustatten, solltest du alle diese Faktoren berücksichtigen. So kannst du das Modell finden, das nicht nur in dein Budget passt, sondern auch deine ästhetischen und funktionalen Anforderungen erfüllt.