Hier ist er: Dein ganz persönlicher Lieblingsplatz in den eigenen vier Wänden. Das Bett ist der Ort, den Du morgens gar nicht erst verlassen möchtest und den Du Dir während eines langen Arbeitstages oder nach einer anstrengenden Reise herbeisehnst. In Deinem Bett kommst Du zur Ruhe, Du träumst, regenerierst Dich, liest die spannendsten Romane und bist Deiner großen Liebe ganz nah. Kurzum: Der Kauf eines Bettes ist wohl die persönlichste Kaufentscheidung in Sachen Möbeln überhaupt. Schließlich ist es das Bett, mit dem wir so viel Zeit verbringen wie mit keinem anderen Möbel überhaupt. Genaugenommen ist es ein Drittel unserer Lebenszeit. Also muss das Bett unserer Träume perfekt zu uns und unserer Wohnungseinrichtung passen. Auf moebel.de findest Du daher alles, was man sich unter einem Schlafplatz nur vorstellen kann. Rustikale und massive Landhausbetten aus Holz, verspielte Himmelbetten und Metallbetten für kleine Romantiker, extravagante runde Betten und Wasserbetten, Gästebetten für kleine Räume, kuschelige Polsterbetten, verspielte Kinderbetten, klassische Futonbetten und natürlich derzeit Everybody’s Darling: Boxspringbetten. Damit die Wahl nicht zur Qual wird, schau Dich in Deiner Wohnung um und überlege, welchen optischen Reiz Du erzielen möchtest. Wünscht Du Dir für Deine coole Wohnung mehr Wärme, wäre ein Polsterbett das Richtige. Möchtest Deinem Landhausstil kompromisslos treu bleiben, haben wir schöne Holzbetten oder Metallbetten, die nur darauf warten, bei Dir einzuziehen. Der zweite Schritt besteht in der Analyse Deiner Schlafgewohnheiten. Bist Du Seitenschläfer? Magst Du es gerne warm und kuschelig oder lieber kühl und klar? Und gibt es für Dich nichts Schöneres als morgens beschwingt von einer hohen Bettkante zu hüpfen? Schon einfacher, oder?
Während Schlafzimmer und Wohnzimmer bis ins 19. Jahrhundert hinein nicht getrennt waren, ziehen wir uns heute gerne in ein separates Reich für unsere Träume zurück. Ein Glück, denn so haben wir die Möglichkeit, bei der Dekoration und Einrichtung des Schlafzimmers einfach alles zu geben. Ganz im Mittelpunkt des Schlafzimmers steht natürlich das Bett, um das sich alles dreht, vom Nachttisch über die Bettwäsche bis hin zum Teppich. Zusammen verwandeln Schlafzimmermöbel und Accessoires diesen Raum ganz schnell in eine echte Wohlfühloase, in der wir uns gerne die meiste Zeit unseres Lebens aufhalten würden. Die einfachste Art dem Bett eine persönliche wie gemütliche Note zu verleihen, ist es, das Bett einzukleiden. Bettwäsche in allen Farben, Stoffen, Mustern und Designs warten nur darauf, von Dir entdeckt zu werden. Gleichzeitig verwandeln sie auch ein nicht mehr so heiß und innig geliebtes Bett in einen ganz neuen Ort zum Schlafen und Träumen. Schön ist es auch, wenn sich ähnliche Farben oder Muster in Vorhängen und Jalousien widerspiegeln. Ein Ton-in-Ton Wohnerlebnis fördert Deine Entspannung fühlbar. Weiter geht es mit dem Bereich direkt an Deinem neuen Schlafplatz. Hübsche Nachttische, eine indirekte Beleuchtung oder auch ein einzelner Sessel verleihen Deinem Bett den richtigen Rahmen. Stell Dir beispielsweise vor, wie ein schwacher Lichtschein die kuschelige Oberfläche Deines Polsterbettes in warmes Licht taucht oder zwei Nachtschränke im Vintage Look der coolen Ausstrahlung Deines Metallbettes die Krone aufsetzen. Du hast kein separates Schlafzimmer, wünschst Dir aber trotzdem nichts sehnlicher als einen gemütlichen Schlafplatz? Wie wäre es mit einem hübschen Paravent oder einer kleinen Couch? Beide Möbel würden Deinen Lieblingsplatz gekonnt vom Rest des Zimmers abtrennen. Wir wünschen gute Träume.
Bei der Wahl der geeigneten Höhe entscheiden Geschmack, Klima, Beweglichkeit und das Alter. Das eine Extrem ist das Futonbett. Das moderne Futonbett ist eine gelungene Kombination aus dem alten japanischen Anspruch, möglichst nah am Boden zu liegen und der europäischen Vorstellung von Komfort. Futonbetten von heute sind zwar immer noch wesentlich niedriger als andere Betten, jedoch wird nur die Idee aufgegriffen, nahe am Boden zu schlafen. Tatsächlich liegt man auf einer Matratze, die in ein niedriges Gestell eingefasst ist. Damit ist das Futonbett genauso komfortabel, aber oftmals günstiger als andere Betten. Am anderen Ende stehen Boxspringbetten, die mit einer Höhe von bis zu 70 cm erklommen werden möchten. Für diese Höhe spricht neben dem herrlichen Komfort auch der Aspekt, dass man selbst im hohen Alter gut und bequem aus dem Bett hinein- und wieder hinauskommt. Wir empfehlen je nach Körpergröße eine Betthöhe zwischen 48 und 60 Zentimetern. Eine solche Höhe erleichtert das Aufstehen und sorgt durch die wärmere Umgebung für ein wirklich gutes Bettklima.
Das Kopfteil eines Bettes umgibt uns beim Schlafen mit einem besonders schützenden Gefühl. Aber auch vor und nach dem Nickerchen ist ein Betthaupt einfach nur herrlich praktisch. Wer beispielsweise gerne im Bett liest oder frühstückt, ist mit der integrierten Kopfstütze richtig gut beraten. Und außerdem: Das passende Kopfteil schont Bett und Wand, indem Reibespuren ganz leicht verhindert werden.
Dieser Freiraum zwischen Bett und Boden ist und bleibt einfach unheimlich. Die cleverste Waffe gegen Gespenster, vermeintliche Einbrecher und Chaos durch zusätzliche Bettwäsche und Handtücher? Ein praktischer Bettkasten oder Schubladen mit viel Stauraum für alle Dinge, die im Schlafzimmer immer mal wieder gebraucht werden - aber bitte unter Verschluss bleiben sollen. Viele Betten kommen direkt mit Einsätzen, andere kann man ganz einfach um Bettkästen und Schubfächer ergänzen.