Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die Occhio Sento lettura 125 LED-Leseleuchte vereint modernes Design mit innovativer Technik und ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Funktionalität und Ästhetik legen. Mit ihrem eleganten Kopf in mattem Gold und einem Körper sowie Fuß in mattem Weiß fügt sich diese Leuchte harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Die Leuchte ist mit einem Occhio air Modul ausgestattet und bietet eine angenehme Lichttemperatur von 2700K, die eine gemütliche Atmosphäre schafft.
Ein herausragendes Merkmal der Occhio Sento lettura 125 ist die revolutionäre touchless control Technik, die es ermöglicht, das Licht nicht nur vertikal zu steuern, sondern auch einen einseitigen Lichtaustritt zu erzeugen. Diese Flexibilität wird durch die Gelenke unterstützt, die eine einfache Anpassung der Leuchte in verschiedene Positionen erlauben. So kannst Du das Licht genau dorthin lenken, wo Du es benötigst.
Die Leuchte wird als Komplettpaket geliefert und bietet die Möglichkeit, aus 24 verschiedenen Varianten zu wählen, um Deinen individuellen Stil zu unterstreichen. Der Kopfeinsatz Sento D sorgt für einen gebündelten Lichtaustritt, während der Kopfeinsatz Sento E ein breit gefächertes Raumlicht erzeugt. Mit der Occhio Sento lettura 125 LED-Leseleuchte erhältst Du nicht nur ein funktionales Lichtobjekt, sondern auch ein stilvolles Designelement für Dein Zuhause.
Glänzende Glas-Leseleuchten sind nicht nur funktionale Lichtquellen, sondern auch stilvolle Dekorationsobjekte, die jedem Raum einen Hauch von Eleganz verleihen. Glas als Material für Leseleuchten hat den Vorteil, dass es das Licht auf eine sanfte und gleichmäßige Weise verteilt und so eine angenehme Leseatmosphäre schafft.
Ein wesentlicher Faktor für die Preisunterschiede bei Glas-Leseleuchten sind die Qualität und Art des verwendeten Glases. Hochwertiges, mundgeblasenes Glas hat in der Regel einen höheren Preis als maschinell hergestellte Varianten. Auch die Dicke und Transparenz des Glases können den Preis beeinflussen. Zudem spielen Design und Marke eine entscheidende Rolle, da renommierte Marken oft für ihre exklusive Verarbeitung und stilvolles Design bekannt sind.
Ein weiteres Kriterium ist die Art der Lichtquelle. Moderne LED-Technologie kann den Preis erhöhen, bietet jedoch eine längere Lebensdauer und Energieeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen. Auch zusätzliche Funktionen wie Dimmbarkeit oder ein einstellbarer Leuchtenarm können den Preis variieren.
Schließlich wirken sich die Größe der Leuchte und die verwendeten Materialien für den Standfuß und die Halterung auf die Kosten aus. So sind Modelle mit massiven Metallbasen oft teurer als solche mit einfacheren Kunststoffvarianten.
Beim Kauf einer Glas-Leseleuchte solltest du neben dem Design auch auf die Funktionalität und den Wohnstil deines Zuhauses achten, um die perfekte Balance zwischen Ästhetik und Zweckmäßigkeit zu finden.